Forschung
Zucker fürs Gehirn
Sauerstoff und Glukose sind die Nahrung unseres Gehirns. Fehlen sie, sterben die Nervenzellen ab, zum Beispiel beim Schlaganfall.
Redaktionelle Anzeige | Powered by TK
published: 13.02.2012
Der Daumen und kleine Finger reagieren schneller als der Mittelfinger, haben Neurowissenschaftler der Ruhr-Universität Bochum herausgefunden. Die Erklärung: Jeder Körperteil besitzt im Gehirn einen eigenen Nervenzellbereich. Einflüsse benachbarter "Fingernervenzellen" hemmen die Reaktionszeit eines Fingers, so die Wissenschaftler. Der Mittelfinger sei dem "Störfeuer" von je zwei Nachbarn pro Seite ausgesetzt. Durch gezieltes Lernen lasse sich dieser Geschwindigkeitsnachteil jedoch ausgleichen. Die Wissenschaftler berichten über ihre Forschung im Fachmagazin "PNAS".