Pointer.de - Infotainment-Portal für Studierende und Starter
Pointer.de - Infotainment-Portal für Studierende und Starter
  • Pointer.de - Infotainment-Portal für Studierende und Starter
  • Studium
    • Artikel
      • Aktuelles
      • Studi-Leben
      • Job
    • Dein Studium
      • Studentenleben organisieren
      • Dein Studienbeginn
      • Studienorientierung
      • Studienfinanzierung
      • Wie organisiere ich mein Studium?
      • Hausarbeiten
      • Praktikum im Studium
    • Services
      • Hochschulkarte
      • Studiengangsuche
      • Glossar
      • Campus-Umfragen
      • Vlogs
      • WG-Börse
      • Job-Börse
  • Hochschulkarte
    • Hochschulkarte
      • Studiengangsuche
      • Städteverzeichnis
      • WG-Börse
    • Beliebte Hochschulorte
      • Hamburg
      • Berlin
      • Köln
      • Göttingen
      • Tübingen
      • Marburg
      • München
      • Düsseldorf
      • Stuttgart
      • Mannheim
    • Fachgruppen
      • Agrar- und Forstwissenschaften
      • Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunst, Musik, Design
      • Lehramt
      • Mathematik, Naturwissenschaften
      • Medizin, Gesundheitswissenschaften
      • Sprach- und Kulturwissenschaften
      • Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften
      • Öffentliche Verwaltung
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Lehrstellenbörse
    • Nebenjob-Börse
    • Werkstudentenjobs
    • Studi-Jobs
    • Praktikumsbörse
    • Berufsstarter
    • Engagement
    • Ab ins Ausland
  • Entertain
    • Music
    • Movies
    • Games
    • Netzwelt
    • Events
    • pointerTV
    • Gewinnspiele
  • Fitness
    • Health
    • Food
    • Sport
    • Rezepte-Finder
  • Study in Germany
Web Browsing und Social Media mit den Augen steuern - das ist seit kurzem möglich (Foto: Hawkeye Access)
Neue App
Das iPhone mit den Augen steuern
Einige Apps motivieren uns zu mehr Bewegung. Wie funktioniert das? (Foto: Goran Bogicevic/Shutterstock.com)
Apps & Co.
Wie motivieren Games zu mehr Bewegung?
Slack ist ein Messenger, der besonders auf die Kommunikation innerhalb von Arbeitsgruppen ausgelegt ist (Foto: Piotr Swaft / Shutterstock.com)
Slack und Discord
Diese Apps helfen bei Gruppen­projekten
Eine neue App von Studierenden soll Pfandsammler und -spender zusammenbringen (Foto: Teerasak Ladnongkhun/Shutterstock.com)
Leibniz Universität Hannover
Studis entwickeln App für Flaschensammler
Ab in den Urlaub – doch welche Apps sind praktisch und sollten unbedingt ins Reisegepäck? Pointer hat sieben Tipps (Foto: OPOLJA/Shutterstock.com)
Reisen
Sieben Apps für den Urlaub
Die neue App "Couple Bell" sendet einen Alarmton, wenn Paare streiten. Damit wollen die Entwickler für mehr Harmonie sorgen (Foto: oneinchpunch /Shutterstock.com)
Studis entwickeln App "Couple Bells"
Handytöne gegen Beziehungs­streit
Welche Apps helfen Studierenden richtig weiter? Pointer präsentiert eine Auswahl (Foto:  ESB Professional/shutterstock.com)
Pointer-Tipps
Die besten Apps für Studierende
Pointer-Vloggerin Ruth will mit dem Rauchen aufhören. Sie erhofft sich dabei Hilfe von einer App (Foto: Ruth Iheukumere/Public Address)
Ruth vloggt
Rauchfrei dank App?
Das Smartphone-Spiel "Rolling Sky" testet deine Reaktionen in zwölf verschiedenen Leveln (Screenshots: cheetah mobile)
Game-Tipp
"Rolling Sky"
Auch Amazon bietet jetzt einen umfassenden Musikstreamingdienst an (Foto: Antonio Guillem/Shutterstock.com)
Neuer Musikdienst
"Music Unlimited" von Amazon

Seitennavigation

Page 1Page 2Page 3Page 4Next page

Seitennavigation

Page 1Page 2Page 3Page 4

Tags

  • App

Ad

Pointer

  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Was ist Pointer?

Services

  • Hochschulkarte
  • Studiengangsuche
  • WG-Börse
  • Rezepte-Finder
  • Events

Social Media

Newsletter

Pointer Newsletter

Mit dem Absenden dieser Anmeldung willige ich ein, dass mir Pointer.de regelmäßig seinen Newsletter per E-Mail zuschickt. Eine Nutzung meiner personenbezogenen Daten für andere Zwecke findet nicht statt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem ich z.B. den Abmeldelink im Newsletter nutze oder eine E-Mail an [email protected] schicke.