Pointer.de - Infotainment-Portal für Studierende und Starter
Pointer.de - Infotainment-Portal für Studierende und Starter
  • Pointer.de - Infotainment-Portal für Studierende und Starter
  • Studium
    • Artikel
      • Aktuelles
      • Studi-Leben
      • Job
    • Dein Studium
      • Studentenleben organisieren
      • Dein Studienbeginn
      • Studienorientierung
      • Studienfinanzierung
      • Wie organisiere ich mein Studium?
      • Hausarbeiten
      • Praktikum im Studium
    • Services
      • Hochschulkarte
      • Studiengangsuche
      • Glossar
      • Campus-Umfragen
      • Vlogs
      • WG-Börse
      • Job-Börse
  • Hochschulkarte
    • Hochschulkarte
      • Studiengangsuche
      • Städteverzeichnis
      • WG-Börse
    • Beliebte Hochschulorte
      • Hamburg
      • Berlin
      • Köln
      • Göttingen
      • Tübingen
      • Marburg
      • München
      • Düsseldorf
      • Stuttgart
      • Mannheim
    • Fachgruppen
      • Agrar- und Forstwissenschaften
      • Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunst, Musik, Design
      • Lehramt
      • Mathematik, Naturwissenschaften
      • Medizin, Gesundheitswissenschaften
      • Sprach- und Kulturwissenschaften
      • Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften
      • Öffentliche Verwaltung
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Lehrstellenbörse
    • Nebenjob-Börse
    • Werkstudentenjobs
    • Studi-Jobs
    • Praktikumsbörse
    • Berufsstarter
    • Engagement
    • Ab ins Ausland
  • Entertain
    • Music
    • Movies
    • Games
    • Netzwelt
    • Events
    • pointerTV
    • Gewinnspiele
  • Fitness
    • Health
    • Food
    • Sport
    • Rezepte-Finder
  • Study in Germany
Viele Studierende setzen sich vor ihrer ersten Klausurenphase stark unter Druck (Foto: Rawpixel.com)
Erstsemester
8 Tipps für deine allererste Klausurenphase
Erstsemester, aufgepasst! Pointer hat Tipps für den bestmöglichen Start in dein Studium (Foto: mangpor2004/Shutterstock.com)
7 Tipps
So startest du gut in dein Studium
Für Erstis können die Abkürzungen an der Uni ganz schön verwirrend sein. Pointer erklärt sie (Foto: Prostock-studio/Shutterstock.com)
Studienbeginn
Diese Abkürzungen musst du als Ersti kennen
In welche Fettnäpfchen treten Studenten im ersten Semester? Pointer-Reporterin Julia hat sich auf dem Campus umgehört (Foto: Josef Hiemann/Public Address)
Campus-Umfrage
Woran erkennt man Erstis?
Berlin ist bei Studienanfängern sehr beliebt. Viele ziehen zum Studium in die Hauptstadt (Foto: canadastock/Shutterstock.com)
Statistisches Bundesamt
Erstis stehen auf Berlin und Hamburg
Pointer-Vlogger Justus gibt Tipps für Erstis (Foto: Justus Spitzer/Public Address)
Justus vloggt
So läuft die Orientierungs­einheit
Pointer-Vlogger Patrick gibt Tipps, wie du dein WG-Zimmer günstig einrichten kannst (Foto: Patrick Kern/Public Address)
Patrick vloggt
So richtest du dein WG-Zimmer günstig ein
Erspare dir Frust im ersten Semester, indem du typische Fehler vermeidest (Foto: fiskez/Shutterstock.com)
Studienbeginn
Diese drei Ersti-Fehler solltest du vermeiden
Pointer-Vlogger Pointer spricht in diesem Video darüber, wie man neue Leute kennenlernt (Foto: Patrick Kern/Public Address)
Patrick vloggt
So lernst du neue Leute kennen
Pointer-Vlogger Justus ist für das Studium in eine neue Stadt gezogen. Wie er sich in der unbekannten Welt zurecht gefunden hat, erzählt er im Video (Foto: Justus Spitzer/Public Address)
Justus vloggt
Neuanfang in der Uni-Stadt

Seitennavigation

Page 1Page 2Next page

Seitennavigation

Page 1Page 2

Tags

  • Erstsemester

Ad

Pointer

  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Was ist Pointer?

Services

  • Hochschulkarte
  • Studiengangsuche
  • WG-Börse
  • Rezepte-Finder
  • Events

Social Media

Newsletter

Copyright 2021 Public Address Presseagentur

Pointer Newsletter

Mit dem Absenden dieser Anmeldung willige ich ein, dass mir Pointer.de regelmäßig seinen Newsletter per E-Mail zuschickt. Eine Nutzung meiner personenbezogenen Daten für andere Zwecke findet nicht statt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem ich z.B. den Abmeldelink im Newsletter nutze oder eine E-Mail an [email protected] schicke.