Pointer.de - Infotainment-Portal für Studierende und Starter
Pointer.de - Infotainment-Portal für Studierende und Starter
  • Pointer.de - Infotainment-Portal für Studierende und Starter
  • Studium
    • Artikel
      • Aktuelles
      • Studi-Leben
      • Job
    • Dein Studium
      • Studentenleben organisieren
      • Dein Studienbeginn
      • Studienorientierung
      • Studienfinanzierung
      • Wie organisiere ich mein Studium?
      • Hausarbeiten
      • Praktikum im Studium
    • Services
      • Hochschulkarte
      • Studiengangsuche
      • Glossar
      • Campus-Umfragen
      • Vlogs
      • WG-Börse
      • Job-Börse
  • Hochschulkarte
    • Hochschulkarte
      • Studiengangsuche
      • Städteverzeichnis
      • WG-Börse
    • Beliebte Hochschulorte
      • Hamburg
      • Berlin
      • Köln
      • Göttingen
      • Tübingen
      • Marburg
      • München
      • Düsseldorf
      • Stuttgart
      • Mannheim
    • Fachgruppen
      • Agrar- und Forstwissenschaften
      • Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunst, Musik, Design
      • Lehramt
      • Mathematik, Naturwissenschaften
      • Medizin, Gesundheitswissenschaften
      • Sprach- und Kulturwissenschaften
      • Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften
      • Öffentliche Verwaltung
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Lehrstellenbörse
    • Nebenjob-Börse
    • Werkstudentenjobs
    • Studi-Jobs
    • Praktikumsbörse
    • Berufsstarter
    • Engagement
    • Ab ins Ausland
  • Entertain
    • Music
    • Movies
    • Games
    • Netzwelt
    • Events
    • pointerTV
    • Gewinnspiele
  • Fitness
    • Health
    • Food
    • Sport
    • Rezepte-Finder
  • Study in Germany
Einer Umfrage zufolge arbeiten ein Drittel der Studenten, die einen mit Nebenjob haben, als wissenschaftliche Mitarbeiter oder Doktoranden an der Uni (Foto: puhhha/ Shutterstock )
Forsa-Umfrage
Drei von vier Studenten haben einen Nebenjob
Diese Tipps helfen dir dabei, während des Studiums ein Start-up zu gründen (Foto: Artur Szczybylo/Shutterstock.com)
Unternehmensgründung
Start-up gründen im Studium: Das solltest du beachten
Die Stellenwerk Jobmesse findet in diesem Jahr digital statt (Grafik: Stellenwerk / Universität Hamburg Marketing GmbH)
Karriereplanung
Stellenwerk Jobmesse findet virtuell statt
Sieh dir unseren Film mit Tipps für professionelle Videokonferenzen an! (Foto: Hanna Kunst/Public Address)
Howto Videochat
Mit diesen 9 Tipps klappt die Videokonferenz
Wie kommen Studierende mit Online-Vorlesungen und digitalen Referaten zurecht? Pointer hat sich umgehört (Fotos: privat/Montage: Public Address)
Video-Umfrage
Wie kommst du mit digitalen Referaten klar?
Pointer hat Studierende gefragt, wie sich die Corona-Krise  auf ihre Finanzen auswirkt (Fotos: privat/Montage: Public Address)
Video-Umfrage
Wie wirkt sich die Corona-Krise auf den Nebenjob aus?
Ein Nebenjob zusätzlich zum Studium kann ganz schön anstrengend sein (Foto: GaudiLab/Shutterstock.com)
7 Tipps
So bekommst du Studium und Nebenjob unter einen Hut
Studierende wollen nicht mehr Weihnachtsmann spielen (Foto: Von S_Photo)
Santa-Claus-Notstand
Studenten haben keine Lust mehr, Weihnachtsmann zu spielen
(Foto: Juli_Ash/Shutterstock.com)
Job
Job
Pointer-Vlogger Justus teilt seine Erfahrungen mit studentischer Zeitarbeit. Schau dir sein Video an! (Foto: Justus Spitzer/Public Address)
Justus vloggt
Studentische Leiharbeit

Seitennavigation

Page 1Page 2Next page

Seitennavigation

Page 1Page 2

Tags

  • Geld verdienen

Ad

Pointer

  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Was ist Pointer?

Services

  • Hochschulkarte
  • Studiengangsuche
  • WG-Börse
  • Rezepte-Finder
  • Events

Social Media

Newsletter

Copyright 2021 Public Address Presseagentur

Pointer Newsletter

Mit dem Absenden dieser Anmeldung willige ich ein, dass mir Pointer.de regelmäßig seinen Newsletter per E-Mail zuschickt. Eine Nutzung meiner personenbezogenen Daten für andere Zwecke findet nicht statt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem ich z.B. den Abmeldelink im Newsletter nutze oder eine E-Mail an [email protected] schicke.