Pointer.de - Infotainment-Portal für Studierende und Starter
Pointer.de - Infotainment-Portal für Studierende und Starter
  • Pointer.de - Infotainment-Portal für Studierende und Starter
  • Studium
    • Artikel
      • Aktuelles
      • Studi-Leben
      • Job
    • Dein Studium
      • Studentenleben organisieren
      • Dein Studienbeginn
      • Studienorientierung
      • Studienfinanzierung
      • Wie organisiere ich mein Studium?
      • Hausarbeiten
      • Praktikum im Studium
    • Services
      • Hochschulkarte
      • Studiengangsuche
      • Glossar
      • Campus-Umfragen
      • Vlogs
      • WG-Börse
      • Job-Börse
  • Hochschulkarte
    • Hochschulkarte
      • Studiengangsuche
      • Städteverzeichnis
      • WG-Börse
    • Beliebte Hochschulorte
      • Hamburg
      • Berlin
      • Köln
      • Göttingen
      • Tübingen
      • Marburg
      • München
      • Düsseldorf
      • Stuttgart
      • Mannheim
    • Fachgruppen
      • Agrar- und Forstwissenschaften
      • Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunst, Musik, Design
      • Lehramt
      • Mathematik, Naturwissenschaften
      • Medizin, Gesundheitswissenschaften
      • Sprach- und Kulturwissenschaften
      • Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften
      • Öffentliche Verwaltung
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Lehrstellenbörse
    • Nebenjob-Börse
    • Werkstudentenjobs
    • Studi-Jobs
    • Praktikumsbörse
    • Berufsstarter
    • Engagement
    • Ab ins Ausland
  • Entertain
    • Music
    • Movies
    • Games
    • Netzwelt
    • Events
    • pointerTV
    • Gewinnspiele
  • Fitness
    • Health
    • Food
    • Sport
    • Rezepte-Finder
  • Study in Germany
Die Matrikelnummer dient zur Identifizierung eines Studierenden (Foto: Nataliya Sdobnikova / Shutterstock)
Studium von A bis Z
Was ist eine Matrikelnummer?
Kein Bock auf die Hausarbeit: Viele Studierende schieben Uni-Aufgaben ewig vor sich her (Foto: Dzhafarov Eduard/Shutterstock.com)
Studium von A bis Z
Was ist Pro­kras­tination?
Der TOEFL prüft die Englischkenntnisse von Nicht-Muttersprachlern ab (Foto: Real Deal Photo/Shutterstock.com)
Studium von A bis Z
Was bedeutet TOEFL?
Endlich an der neuen Uni: Bevor das möglich ist, müssen einige Punkte beim Hochschulwechsel beachtet werden (Foto: Konstantin Chagin/Shutterstock.com)
Studium von A bis Z
Was ist ein Hoch­schul­wechsel?
Jeden Morgen mit der Bahn zur Hochschule im Ausland - für viele Grenzpendler ist das Alltag (Foto: l i g h t p o e t/Shutterstock.com)
Studium von A bis Z
Was ist ein Grenzpendler?
Das Abstract liefert einen groben Überblick zu Inhalten einer Forschungsarbeit (Foto: thodonal88/Shutterstock.com)
Studium von A bis Z
Was ist ein Abstract?
An einigen Hochschulen ist eine schriftliche Rückmeldung erforderlich (Foto: Kinga/Shutterstock.com)
Studium von A bis Z
Was ist eine Rückmeldung?
In Koptolgie beschäftigt man sich mit der koptischen Sprache und Kultur. Dieses Forschungsgebiet ist ein Orchideenfach (Foto: Anton_Ivanov/Shutterstock.com)
Studium von A bis Z
Was sind Orchi­deen­fächer?
Fragen zu Studium und Hochschule? Hier gibt es die Antworten! (Foto: pathdoc/shutterstock.com)
Glossar
Studium von A bis Z
Ringvorlesungen werden oft von hunderten Studierenden besucht (Foto: YURALAITS ALBERT/Shutterstock.com)
Studium von A bis Z
Was ist eine Ringvorlesung?

Seitennavigation

Page 1Page 2Page 3Page 4Page 5Page 6Next page

Seitennavigation

Page 1Page 2Page 3Page 4Page 5Page 6

Tags

  • Hochschulbegriffe

Ad

Pointer

  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Was ist Pointer?

Services

  • Hochschulkarte
  • Studiengangsuche
  • WG-Börse
  • Rezepte-Finder
  • Events

Social Media

Newsletter

Copyright 2021 Public Address Presseagentur

Pointer Newsletter

Mit dem Absenden dieser Anmeldung willige ich ein, dass mir Pointer.de regelmäßig seinen Newsletter per E-Mail zuschickt. Eine Nutzung meiner personenbezogenen Daten für andere Zwecke findet nicht statt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem ich z.B. den Abmeldelink im Newsletter nutze oder eine E-Mail an [email protected] schicke.