Pointer.de - Infotainment-Portal für Studierende und Starter
Pointer.de - Infotainment-Portal für Studierende und Starter
  • Pointer.de - Infotainment-Portal für Studierende und Starter
  • Studium
    • Artikel
      • Aktuelles
      • Studi-Leben
      • Job
    • Dein Studium
      • Studentenleben organisieren
      • Dein Studienbeginn
      • Studienorientierung
      • Studienfinanzierung
      • Wie organisiere ich mein Studium?
      • Hausarbeiten
      • Praktikum im Studium
    • Services
      • Hochschulkarte
      • Studiengangsuche
      • Glossar
      • Campus-Umfragen
      • Vlogs
      • WG-Börse
      • Job-Börse
  • Hochschulkarte
    • Hochschulkarte
      • Studiengangsuche
      • Städteverzeichnis
      • WG-Börse
    • Beliebte Hochschulorte
      • Hamburg
      • Berlin
      • Köln
      • Göttingen
      • Tübingen
      • Marburg
      • München
      • Düsseldorf
      • Stuttgart
      • Mannheim
    • Fachgruppen
      • Agrar- und Forstwissenschaften
      • Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunst, Musik, Design
      • Lehramt
      • Mathematik, Naturwissenschaften
      • Medizin, Gesundheitswissenschaften
      • Sprach- und Kulturwissenschaften
      • Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften
      • Öffentliche Verwaltung
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Lehrstellenbörse
    • Nebenjob-Börse
    • Werkstudentenjobs
    • Studi-Jobs
    • Praktikumsbörse
    • Berufsstarter
    • Engagement
    • Ab ins Ausland
  • Entertain
    • Music
    • Movies
    • Games
    • Netzwelt
    • Events
    • pointerTV
    • Gewinnspiele
  • Fitness
    • Health
    • Food
    • Sport
    • Rezepte-Finder
  • Study in Germany
Welche Positionen vertreten die Parteien in der Hochschulpolitik? Außer SPD, Grünen und FDP haben auch CDU und CSU sowie die Linke die Fragen der Hochschulrektorenkonferenz beantwortet (Fotos und Montage: Public Address)
Von BAföG bis Forschung
Das haben die Parteien in der Hochschulpolitik vor
Internationale Studierende, die keine Präsenzveranstaltungen nachweisen können und ein reines Online-Studium absolvieren, erhalten derzeit kein Visum für Deutschland (Foto: hxdbzxy/Shutterstock.com)
Deutschland
Doppelmoral? Einreiseverbot für internationale Online-Studis
Zählt das Sommersemester 2020 oder wird es aufgrund der Corona-Krise zu einem "Nicht-Semester"? (Foto: jakkaje879/Shutterstock.com)
Corona-Krise
Wird das Sommersemester 2020 ein "Nicht-Semester"?
Im Rahmen der "Kleine Fächer-Wochen" präsentieren sich weniger verbreitete Disziplinen wie Archäologie (Symbolbild: Irina and Denis/Shutterstock.com)
Nischenstudiengänge präsentieren sich
"Kleine Fächer-Wochen"
Es gibt noch freie Studienplätze für das Wintersemester 2019/20 (Foto: Lyubov Levitskaya/shutterstock.com)
Last-Minute-Studienplätze
HRK-Studienplatzbörse ist online
Die Zahl der Promotionen von Absolventen der Fachhochschulen oder Hochschulen für Angewandte Wissenschaften ist gestiegen (Foto: Roman Samborskyi / Shutterstock.com)
Befragung
Mehr Promotionen von Fachhochschul-Absolventen
Die Studienbörse der Hochschulrektorenkonferenz vermittelt ab dem 1. August noch freie Studienplätze (Foto: Chinnapong/Shutterstock.com)
Studienplatzbörse der Hochschul­rektoren­konferenz
Finde hier noch freie Studienplätze
Welche Antworten haben die Parteien auf Fragen zur Hochschulpolitik? Lies es hier! (Foto: FotoIdee/Shutterstock.com)
Bundestagswahl
Parteien zur Hochschulpolitik
Finde deinen Studienplatz! (Foto: Jacob Lund/Shutterstock.com)
Suchtool
Studienplatzbörse wieder geöffnet

Tags

  • Hochschulrektorenkonferenz

Ad

Pointer

  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Was ist Pointer?

Services

  • Hochschulkarte
  • Studiengangsuche
  • WG-Börse
  • Rezepte-Finder
  • Events

Social Media

Newsletter

Pointer Newsletter

Mit dem Absenden dieser Anmeldung willige ich ein, dass mir Pointer.de regelmäßig seinen Newsletter per E-Mail zuschickt. Eine Nutzung meiner personenbezogenen Daten für andere Zwecke findet nicht statt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem ich z.B. den Abmeldelink im Newsletter nutze oder eine E-Mail an [email protected] schicke.