Pointer.de - Infotainment-Portal für Studierende und Starter
Pointer.de - Infotainment-Portal für Studierende und Starter
  • Pointer.de - Infotainment-Portal für Studierende und Starter
  • Studium
    • Artikel
      • Aktuelles
      • Studi-Leben
      • Job
    • Dein Studium
      • Studentenleben organisieren
      • Dein Studienbeginn
      • Studienorientierung
      • Studienfinanzierung
      • Wie organisiere ich mein Studium?
      • Hausarbeiten
      • Praktikum im Studium
    • Services
      • Hochschulkarte
      • Studiengangsuche
      • Glossar
      • Campus-Umfragen
      • Vlogs
      • WG-Börse
      • Job-Börse
  • Hochschulkarte
    • Hochschulkarte
      • Studiengangsuche
      • Städteverzeichnis
      • WG-Börse
    • Beliebte Hochschulorte
      • Hamburg
      • Berlin
      • Köln
      • Göttingen
      • Tübingen
      • Marburg
      • München
      • Düsseldorf
      • Stuttgart
      • Mannheim
    • Fachgruppen
      • Agrar- und Forstwissenschaften
      • Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunst, Musik, Design
      • Lehramt
      • Mathematik, Naturwissenschaften
      • Medizin, Gesundheitswissenschaften
      • Sprach- und Kulturwissenschaften
      • Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften
      • Öffentliche Verwaltung
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Lehrstellenbörse
    • Nebenjob-Börse
    • Werkstudentenjobs
    • Studi-Jobs
    • Praktikumsbörse
    • Berufsstarter
    • Engagement
    • Ab ins Ausland
  • Entertain
    • Music
    • Movies
    • Games
    • Netzwelt
    • Events
    • pointerTV
    • Gewinnspiele
  • Fitness
    • Health
    • Food
    • Sport
    • Rezepte-Finder
  • Study in Germany
Das Sommersemester 2020 fand an deutschen Hochschulen digital statt. Eine Befragung der HU Berlin zeigt, wie Studis das Semester erlebten (Foto: Alexander_Safonov/Shutterstock.com)
Sommersemester 2020
So erlebten die Studenten der HU Berlin das digitale Semester
Laut einer Studie ist Deutschland im internationalen Vergleich der digitalen Bildungsmöglichkeiten nur Mittelmaß (Foto: Foxy burrow/Shutterstock.com)
Bildungsstudie
Digitales Lernen: Deutschland nur Mittelmaß
Studierende, die bisher keinen Computer haben, sollen sich mit Hilfe eines Notfonds ein neues Gerät kaufen können (Symbolbild: Stanislav71/Shutterstock.com)
Digitales Studium
Laptop-Geld für Berliner Studenten
Neun von zehn Studenten machen sich Sorgen, wie das Studium im Sommersemester 2020 ablaufen wird (Foto: fizkes/Shutterstock.com)
"Corona-Semester"
91 Prozent der Studenten machen sich Sorgen
Ein sicheres Passwort schützt deine Daten vor Hackern. Regelmäßig ändern musst du es nicht (Foto: Thomas Andreas/Shutterstock.com)
Neue Empfehlungen
Passwörter nicht mehr ständig ändern
Instagram ergreift Maßnahmen, um gegen Mobbing vorzugehen  (Foto: Kaspars Grinvalds/Shutterstock.com)
Social Media
Instagram ergreift Maßnahmen gegen Cyber-Mobbing
5G ermöglicht neue Formen der Vernetzung (Foto: metamorworks/Shutterstock.com)
Neuer Mobilfunkstandard
5G: Daten­über­tragung fast in Echtzeit
Von einer umfassenden Digitalisierung des Alltags ist Deutschland noch weit entfernt (Foto: metamorworks/Shutterstock.com)
Digitalisierung
Deutschland hinkt hinterher
WhatsApp, Facebook und persönliche Daten - Pointer-Reporterin Julia hat Studierende der Uni Hamburg zu ihrem Sicherheitsempfinden im Netz befragt (Foto: Public Address)
Campus-Umfrage
Wie sicher fühlst du dich im Netz?

Tags

  • Internet

Ad

Pointer

  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Was ist Pointer?

Services

  • Hochschulkarte
  • Studiengangsuche
  • WG-Börse
  • Rezepte-Finder
  • Events

Social Media

Newsletter

Copyright 2021 Public Address Presseagentur

Pointer Newsletter

Mit dem Absenden dieser Anmeldung willige ich ein, dass mir Pointer.de regelmäßig seinen Newsletter per E-Mail zuschickt. Eine Nutzung meiner personenbezogenen Daten für andere Zwecke findet nicht statt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem ich z.B. den Abmeldelink im Newsletter nutze oder eine E-Mail an [email protected] schicke.