Pointer.de - Infotainment-Portal für Studierende und Starter
Pointer.de - Infotainment-Portal für Studierende und Starter
  • Pointer.de - Infotainment-Portal für Studierende und Starter
  • Studium
    • Artikel
      • Aktuelles
      • Studi-Leben
      • Job
    • Dein Studium
      • Studentenleben organisieren
      • Dein Studienbeginn
      • Studienorientierung
      • Studienfinanzierung
      • Wie organisiere ich mein Studium?
      • Hausarbeiten
      • Praktikum im Studium
    • Services
      • Hochschulkarte
      • Studiengangsuche
      • Glossar
      • Campus-Umfragen
      • Vlogs
      • WG-Börse
      • Job-Börse
  • Hochschulkarte
    • Hochschulkarte
      • Studiengangsuche
      • Städteverzeichnis
      • WG-Börse
    • Beliebte Hochschulorte
      • Hamburg
      • Berlin
      • Köln
      • Göttingen
      • Tübingen
      • Marburg
      • München
      • Düsseldorf
      • Stuttgart
      • Mannheim
    • Fachgruppen
      • Agrar- und Forstwissenschaften
      • Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunst, Musik, Design
      • Lehramt
      • Mathematik, Naturwissenschaften
      • Medizin, Gesundheitswissenschaften
      • Sprach- und Kulturwissenschaften
      • Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften
      • Öffentliche Verwaltung
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Lehrstellenbörse
    • Nebenjob-Börse
    • Werkstudentenjobs
    • Studi-Jobs
    • Praktikumsbörse
    • Berufsstarter
    • Engagement
    • Ab ins Ausland
  • Entertain
    • Music
    • Movies
    • Games
    • Netzwelt
    • Events
    • pointerTV
    • Gewinnspiele
  • Fitness
    • Health
    • Food
    • Sport
    • Rezepte-Finder
  • Study in Germany
Der Traum vom Medizinstudium kann jetzt auch ohne Spitzenabitur in Erfüllung gehen (Foto: RossHelen/Shutterstock.com)
Neues Auswahlkriterium in NRW
Medizinstudium auch ohne Einser-Abi möglich
Eine Petition fordert bessere Bedingungen für angehende Ärztinnen und Ärzte im Praktischen Jahr (Foto: S_L/Shutterstock.com)
Petition
Medizin-Studierende fordern "faires PJ"
Die Kultusminister der Länder haben ein neues Zulassungssystem für das Medizinstudium erarbeitet (Foto: lenetstan/Shutterstock.com)
Entwurf der Kultusminister
Neues Zulassungs­system zum Medizin­studium
Der Weg zum Studium führte bisher meist über die Abinote – ist das fair? (Foto: Plaisudtra/Shutterstock.com)
Nachgedacht: Studienplatzvergabe
Abinote oder Eignungstest?
In Zukunft werden die Studienplätze für ein Medizinstudium nicht mehr nach Wartezeit vergeben. Darauf hat sich die Kultusministerkonferenz verständigt (Foto: Robert Kneschke/Shutterstock.com)
Zulassungsverfahren Medizin
Das Warten hat ein Ende
Zum Wintersemester 2018/19 startet der neue Studiengang "Humanmedizin Bonn-Siegen“ mit 25 Studis. Es geht um die digitale Zukunft der Medizin und den Ärztemangel im ländlichen Raum (Foto: Robert Kneschke/shutterstock.com)
Uni Bonn und Siegen
Humanmedizin mal anders
Medizin studieren und dann nicht Arzt oder Ärztin werden? Pointer-Vloggerin Ruth erklärt im neuen Video, welche anderen beruflichen Optionen es gibt (Foto: Ruth Iheukumere/Public Address)
Ruth vloggt
Nach dem Medizinstudium
Medizinstudierende müssen während ihrer Famulatur auch in einem Krankenhaus arbeiten (Foto: Spotmatik Ltd/Shutterstock.com)
Studium von A bis Z
Was ist die Famulatur?
Kann man ohne Präparierkurse ein guter Arzt werden? Medizin-Studierende der Uni Bochum fürchten um die Qualität ihrer Ausbildung (Foto: Jasminko Ibrakovic/Shutterstock.com)
Uni Bochum
Studierende wollen Leichen zurück

Tags

  • Medizinstudium

Ad

Pointer

  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Was ist Pointer?

Services

  • Hochschulkarte
  • Studiengangsuche
  • WG-Börse
  • Rezepte-Finder
  • Events

Social Media

Newsletter

Copyright 2021 Public Address Presseagentur

Pointer Newsletter

Mit dem Absenden dieser Anmeldung willige ich ein, dass mir Pointer.de regelmäßig seinen Newsletter per E-Mail zuschickt. Eine Nutzung meiner personenbezogenen Daten für andere Zwecke findet nicht statt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem ich z.B. den Abmeldelink im Newsletter nutze oder eine E-Mail an [email protected] schicke.