Pointer.de - Infotainment-Portal für Studierende und Starter
Pointer.de - Infotainment-Portal für Studierende und Starter
  • Pointer.de - Infotainment-Portal für Studierende und Starter
  • Studium
    • Artikel
      • Aktuelles
      • Studi-Leben
      • Job
    • Dein Studium
      • Studentenleben organisieren
      • Dein Studienbeginn
      • Studienorientierung
      • Studienfinanzierung
      • Wie organisiere ich mein Studium?
      • Hausarbeiten
      • Praktikum im Studium
    • Services
      • Hochschulkarte
      • Studiengangsuche
      • Glossar
      • Campus-Umfragen
      • Vlogs
      • WG-Börse
      • Job-Börse
  • Hochschulkarte
    • Hochschulkarte
      • Studiengangsuche
      • Städteverzeichnis
      • WG-Börse
    • Beliebte Hochschulorte
      • Hamburg
      • Berlin
      • Köln
      • Göttingen
      • Tübingen
      • Marburg
      • München
      • Düsseldorf
      • Stuttgart
      • Mannheim
    • Fachgruppen
      • Agrar- und Forstwissenschaften
      • Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunst, Musik, Design
      • Lehramt
      • Mathematik, Naturwissenschaften
      • Medizin, Gesundheitswissenschaften
      • Sprach- und Kulturwissenschaften
      • Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften
      • Öffentliche Verwaltung
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Lehrstellenbörse
    • Nebenjob-Börse
    • Werkstudentenjobs
    • Studi-Jobs
    • Praktikumsbörse
    • Berufsstarter
    • Engagement
    • Ab ins Ausland
  • Entertain
    • Music
    • Movies
    • Games
    • Netzwelt
    • Events
    • pointerTV
    • Gewinnspiele
  • Fitness
    • Health
    • Food
    • Sport
    • Rezepte-Finder
  • Study in Germany
Pointer hat tolle Tipps für dich, damit du dich trotz eines stressigen Alltags ausgeglichen und entspannter fühlst (Foto: Eli DeFaria/unsplash.com)
Achtsamkeitsübungen
5 Tipps für mehr Ausgeglichenheit im Alltag
Wer sich im Home-Office besser fühlen will, sollte sich eine herausfordernde Freizeitbeschäftigung suchen. Dies ist das Ergebnis einer Studie von Psychologen (Foto: Yasmina H/unsplash.com)
Studie
Mehr Wohlbefinden im Home-Office durch aktive Freizeitgestaltung
In einer stressigen Zeit ist es wichtig, dir auch mal eine Auszeit zu gönnen (Foto: Rawpixel.com)
Entspannung
Uni-Auszeit: So bekommst du den Kopf frei
Entspannungsübungen helfen dir dabei, in stressigen Situationen Ruhe zu bewahren (Foto: McKinsey/Rawpixel.com)
Zur Ruhe kommen
7 Entspannungs­übungen gegen Stress und Aufregung
Pointer-Reporter Luca (l.) spricht mit Dr. med. Christian Weinland vom Universitätsklinikum Erlangen über Stress im Studium (Fotos: privat/Montage: Public Address)
Video
Wie vermeidet man Stress im Studium?
Mit Achtsamkeitsübungen können Studierende ihr Stresslevel senken (Foto: Ben White auf Unsplash)
Psychohygiene
Achtsamkeit im Studium
Starke Aufregung vor Klausuren kann deinen Lernerfolg zunichtemachen (Foto: Teddy/Rawpixel.com)
Prüfungsangst
So bekommst du deine Aufregung vor Klausuren in den Griff
Wie stressig wir die Corona-Pandemie erleben, hängt von unserer Persönlichkeit ab (Foto: rawpixel.com)
Studie
Introvertierte Menschen erleben die Pandemie als weniger stressig
Mit ein paar kleinen Umstellungen bleibst du im Studienalltag in Bewegung (Foto: fizkes/Shutterstock.com)
Sport machen
So bleibst du im Unialltag fit
Mit diesen Apps gehen dir die Ideen für dein Yoga-Training nicht aus (Foto: G-Stock Studio/Shutterstock.com)
Training
Die fünf besten kostenlosen Yoga-Apps

Seitennavigation

Page 1Page 2Page 3Next page

Seitennavigation

Page 1Page 2Page 3

Tags

  • Stress

Ad

Pointer

  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Was ist Pointer?

Services

  • Hochschulkarte
  • Studiengangsuche
  • WG-Börse
  • Rezepte-Finder
  • Events

Social Media

Newsletter

Pointer Newsletter

Mit dem Absenden dieser Anmeldung willige ich ein, dass mir Pointer.de regelmäßig seinen Newsletter per E-Mail zuschickt. Eine Nutzung meiner personenbezogenen Daten für andere Zwecke findet nicht statt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem ich z.B. den Abmeldelink im Newsletter nutze oder eine E-Mail an [email protected] schicke.