Pointer.de - Infotainment-Portal für Studierende und Starter
Pointer.de - Infotainment-Portal für Studierende und Starter
  • Pointer.de - Infotainment-Portal für Studierende und Starter
  • Studium
    • Artikel
      • Aktuelles
      • Studi-Leben
      • Job
    • Dein Studium
      • Studentenleben organisieren
      • Dein Studienbeginn
      • Studienorientierung
      • Studienfinanzierung
      • Wie organisiere ich mein Studium?
      • Hausarbeiten
      • Praktikum im Studium
    • Services
      • Hochschulkarte
      • Studiengangsuche
      • Glossar
      • Campus-Umfragen
      • Vlogs
      • WG-Börse
      • Job-Börse
  • Hochschulkarte
    • Hochschulkarte
      • Studiengangsuche
      • Städteverzeichnis
      • WG-Börse
    • Beliebte Hochschulorte
      • Hamburg
      • Berlin
      • Köln
      • Göttingen
      • Tübingen
      • Marburg
      • München
      • Düsseldorf
      • Stuttgart
      • Mannheim
    • Fachgruppen
      • Agrar- und Forstwissenschaften
      • Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunst, Musik, Design
      • Lehramt
      • Mathematik, Naturwissenschaften
      • Medizin, Gesundheitswissenschaften
      • Sprach- und Kulturwissenschaften
      • Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften
      • Öffentliche Verwaltung
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Lehrstellenbörse
    • Nebenjob-Börse
    • Werkstudentenjobs
    • Studi-Jobs
    • Praktikumsbörse
    • Berufsstarter
    • Engagement
    • Ab ins Ausland
  • Entertain
    • Music
    • Movies
    • Games
    • Netzwelt
    • Events
    • pointerTV
    • Gewinnspiele
  • Fitness
    • Health
    • Food
    • Sport
    • Rezepte-Finder
  • Study in Germany
Schülerinnen und Schüler profitieren dann besonders stark von der Distanzlehre, wenn die persönliche Beziehung zum Lehrer oder zur Lehrerin gestärkt wird (Foto: Felix/Rawpixel.com)
Studie
Im Distanzunterricht kommt es auf die persönliche Beziehung an
Weniger Nebenjobs und steigende Mieten: Die Corona-Krise erschwert es Studenten ihr Studium zu finanzieren. Studitemps und die Maastricht University haben in einer Studie analysiert, wie Studenten durch die Pandemie kommen (Foto: JESHOOTS.COM/ Unsplash.com)
Studie
Wie kommen Studenten durch die Pandemie?
Mit frischen Blumen und bei offenem Fenster kannst du das gute Wetter im Lockdown auch im Home-Office genießen  (Foto: Rawpixel.com)
6 Tipps
So genießt du das gute Wetter im Lockdown
Es ist im Lockdown für Schülerinnen und Schüler manchmal schwierig, sich zum Lernen zu motivieren (Foto:Sviatlana Yankouskaya/ Shutterstock.com )
Studie
Homeschooling: Was hilft beim Lernen im Lockdown?
Eine Umfrage hat ermittelt, wie der digitale Mathematik-Unterricht in Deutschland, Flandern und den Niederlanden lief (Foto: Timothy Kuiper/Shutterstock.com)
Internationale Umfrage
Wie lief der digitale Mathe­unterricht?
Lehramtsstudierende mussten ihre Praxiserfahrungen wegen der Corona-Pandemie von zu Hause aus sammeln (Foto: megaflopp/Shutterstock.com)
Integriertes Semesterpraktikum
Corona: Lehramtspraxis von zu Hause aus
Studierende helfen in der Corona School Schülern via Videochat bei ihren Schulaufgaben (Symbolbild: insta_photos/Shutterstock.com)
Kostenlose Nachhilfe
Studenten engagieren sich in der Corona School
Tobias Bork (l.), Mitbegründer der Corona School, erzählt Pointer-Reporter Justus (r.), wie die Arbeit hinter den Kulissen abläuft (Fotos: privat/Collage: Public Address)
Video-Interview
Hinter den Kulissen der Corona School
Tobias Bork (l.) ist einer der Gründer der Corona School. Was es mit dem ehrenamtlichen Projekt auf sich hat, erfährst du in diesem Video-Interview (Fotos: privat/Montage: Public Address )
Video-Interview
Wie funktioniert die Corona School?

Tags

  • homeschooling

Ad

Pointer

  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Was ist Pointer?

Services

  • Hochschulkarte
  • Studiengangsuche
  • WG-Börse
  • Rezepte-Finder
  • Events

Social Media

Newsletter

Copyright 2021 Public Address Presseagentur

Pointer Newsletter

Mit dem Absenden dieser Anmeldung willige ich ein, dass mir Pointer.de regelmäßig seinen Newsletter per E-Mail zuschickt. Eine Nutzung meiner personenbezogenen Daten für andere Zwecke findet nicht statt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem ich z.B. den Abmeldelink im Newsletter nutze oder eine E-Mail an [email protected] schicke.