Pointer.de - Infotainment-Portal für Studierende und Starter
Pointer.de - Infotainment-Portal für Studierende und Starter
  • Pointer.de - Infotainment-Portal für Studierende und Starter
  • Studium
    • Artikel
      • Aktuelles
      • Studi-Leben
      • Job
    • Dein Studium
      • Studentenleben organisieren
      • Dein Studienbeginn
      • Studienorientierung
      • Studienfinanzierung
      • Wie organisiere ich mein Studium?
      • Hausarbeiten
      • Praktikum im Studium
    • Services
      • Hochschulkarte
      • Studiengangsuche
      • Glossar
      • Campus-Umfragen
      • Vlogs
      • WG-Börse
      • Job-Börse
  • Hochschulkarte
    • Hochschulkarte
      • Studiengangsuche
      • Städteverzeichnis
      • WG-Börse
    • Beliebte Hochschulorte
      • Hamburg
      • Berlin
      • Köln
      • Göttingen
      • Tübingen
      • Marburg
      • München
      • Düsseldorf
      • Stuttgart
      • Mannheim
    • Fachgruppen
      • Agrar- und Forstwissenschaften
      • Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunst, Musik, Design
      • Lehramt
      • Mathematik, Naturwissenschaften
      • Medizin, Gesundheitswissenschaften
      • Sprach- und Kulturwissenschaften
      • Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften
      • Öffentliche Verwaltung
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Lehrstellenbörse
    • Nebenjob-Börse
    • Werkstudentenjobs
    • Studi-Jobs
    • Praktikumsbörse
    • Berufsstarter
    • Engagement
    • Ab ins Ausland
  • Entertain
    • Music
    • Movies
    • Games
    • Netzwelt
    • Events
    • pointerTV
    • Gewinnspiele
  • Fitness
    • Health
    • Food
    • Sport
    • Rezepte-Finder
  • Study in Germany
"SocialMediaHistory" ist ein Forschungsprojekt, das noch Leute wie dich sucht (Logo: SocialMediaHistory)
Forschungsprojekt
Bei "Social­Media­History“ mitmachen
Studierende der Hochschule Ruhr West haben im Zuge eines Projekts ihr eigenes Bier gebraut (Symbolfoto: Josh Duncan/unsplash.com)
Projekt
Studenten brauen eigenes Bier
Die Gorillaz starten ihr Projekt "Song Machine" mit dem Lied "Momentary Bliss" (ft. slowthai & Slaves)  (Foto: Jamie Hewlett)
Neues Projekt
Gorillaz - "Momentary Bliss"
Wie findet man weg von der schnelllebigen Mode hin zu einem nachhaltigen Kleidungskonsum? Die Universität Ulm und die TU Berlin gehen dieser Frage auf den Grund (Foto: Anja Hirscher/Universität Ulm)
Uni-Projekt
Mitmachen gegen schnelllebige Mode
Mit diesen Tipps wird deine Gruppenarbeit ein voller Erfolg (Foto: Rawpixel.com/Shutterstock.com)
5 Tipps
So gelingt die Gruppenarbeit ohne Streit und Stress
Das Studierenden-Projekt "Mit Sicherheit Verliebt" betreibt Aufklärungsarbeit an Schulen (Foto: StepanPopov/Shutterstock.com)
Studierenden-Projekt
"Mit Sicherheit Verliebt"
An der niederländischen Universität Maastricht wurde bereits 2010 ein Green Office eingerichtet (Foto: www.hollandfoto.net / Shutterstock.com)
Projekt
Green Office: für eine nachhaltige Uni
Die Würzburger Studenten Dennis Kaiser, Tobias Knapp, Ludwig Lüchtrath, Tom Baumann, Tobias Greiner (v.l.) und Professor Hakan Kayal (r.) schossen diese Rakete ab (Foto: Jörg Fuchs)
Universität Würzburg
Studenten starten Rakete
Die fiktive Band Gorillaz in ihrer üblichen Besetzung (Foto: Warner Music)
Gorillaz
Neues Album, neuer Bassist
Mensa, Vorlesung, Campus: Mit „Rent a Student“ kann die Uni Bremen schon vor der Immatrikulation erkundet werden (Foto: sirtravelalot/shutterstock.com)
Uni Bremen
Projekt "Rent a Student“

Seitennavigation

Page 1Page 2Next page

Seitennavigation

Page 1Page 2

Tags

  • projekt

Ad

Pointer

  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Was ist Pointer?

Services

  • Hochschulkarte
  • Studiengangsuche
  • WG-Börse
  • Rezepte-Finder
  • Events

Social Media

Newsletter

Pointer Newsletter

Mit dem Absenden dieser Anmeldung willige ich ein, dass mir Pointer.de regelmäßig seinen Newsletter per E-Mail zuschickt. Eine Nutzung meiner personenbezogenen Daten für andere Zwecke findet nicht statt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem ich z.B. den Abmeldelink im Newsletter nutze oder eine E-Mail an [email protected] schicke.