Pointer.de - Infotainment-Portal für Studierende und Starter
Pointer.de - Infotainment-Portal für Studierende und Starter
  • Pointer.de - Infotainment-Portal für Studierende und Starter
  • Studium
    • Artikel
      • Aktuelles
      • Studi-Leben
      • Job
    • Dein Studium
      • Studentenleben organisieren
      • Dein Studienbeginn
      • Studienorientierung
      • Studienfinanzierung
      • Wie organisiere ich mein Studium?
      • Hausarbeiten
      • Praktikum im Studium
    • Services
      • Hochschulkarte
      • Studiengangsuche
      • Glossar
      • Campus-Umfragen
      • Vlogs
      • WG-Börse
      • Job-Börse
  • Hochschulkarte
    • Hochschulkarte
      • Studiengangsuche
      • Städteverzeichnis
      • WG-Börse
    • Beliebte Hochschulorte
      • Hamburg
      • Berlin
      • Köln
      • Göttingen
      • Tübingen
      • Marburg
      • München
      • Düsseldorf
      • Stuttgart
      • Mannheim
    • Fachgruppen
      • Agrar- und Forstwissenschaften
      • Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunst, Musik, Design
      • Lehramt
      • Mathematik, Naturwissenschaften
      • Medizin, Gesundheitswissenschaften
      • Sprach- und Kulturwissenschaften
      • Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften
      • Öffentliche Verwaltung
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Lehrstellenbörse
    • Nebenjob-Börse
    • Werkstudentenjobs
    • Studi-Jobs
    • Praktikumsbörse
    • Berufsstarter
    • Engagement
    • Ab ins Ausland
  • Entertain
    • Music
    • Movies
    • Games
    • Netzwelt
    • Events
    • pointerTV
    • Gewinnspiele
  • Fitness
    • Health
    • Food
    • Sport
    • Rezepte-Finder
  • Study in Germany
Immer mehr Beschäftigte nutzen die Möglchkeit, im Homeoffice zu arbeiten (Foto: Rawpixel.com)
Befragung
Immer mehr Beschäftigte im Homeoffice
Trainee-Programme bieten nach der Uni einen einfachen Einstieg ins Unternehmen (Foto: kwanloy/Rawpixel.com)
Das musst du wissen
Trainee-Programm: Brücke zwischen Uni und Unternehmen
Es gibt viele verschiedene Master-Studiengänge, die du mit einem BWL-Bachelor studieren kannst (Foto: Roman Samborskyi/Shutterstock.com)
Master-Studium
BWL-Bachelor - Was kommt danach?
Kochabend in der WG? In den Semesterferien hast du Zeit dafür (Foto: Monkey Business Images/Shutterstock.com)
Tipps für Aktivitäten
Deine Bucket List für die Semesterferien
Es ist gar nicht so leicht, den richtigen Praktikumsplatz zu finden. Pointer hat sieben Tipps für dich (Foto: fizkes/Shutterstock.com)
Tipps für die Suche
So findest du den richtigen Praktikumsplatz
Duale Studiengänge erleichtern laut einer aktuellen Studie den Berufseinstieg (Foto: Jacob Lund/Shutterstock.com)
Studie
Duales Studium erleichtert den Berufseinstieg
Beim Planspiel des Deutschen Gründerpreis für Schülerinnen und Schüler gründen die Teilnehmer eine fiktive Firma (Foto: Thomas Weccard/Deutscher Gründerpreis für Schüler)
Wettbewerb
Deutscher Gründerpreis für Schülerinnen und Schüler
Start-ups scheitern oft an der langfristigen Finanzierung (Foto: Moobin/Shutterstock.com)
Unternehmensgründung
DIN-Norm für Start-ups?
Das Institut für Mechanical Engineering am Campus Garching der TU München (Foto: Bliss Hunter Images/Shutterstock.com)
Deutscher Startup Monitor 2018
TU München bringt die meisten Gründer hervor
Hochschule Bremerhaven: Der neue Studiengang "Gründung, Innovation, Führung" ermöglicht Studium und Start-up-Gründung gleichzeitig  (Foto: GaudiLab/Shutterstock.com)
Neuer Studiengang "GIF"
Studieren und dabei ein Start-up gründen

Seitennavigation

Page 1Page 2Next page

Seitennavigation

Page 1Page 2

Tags

  • unternehmen

Ad

Pointer

  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Was ist Pointer?

Services

  • Hochschulkarte
  • Studiengangsuche
  • WG-Börse
  • Rezepte-Finder
  • Events

Social Media

Newsletter

Pointer Newsletter

Mit dem Absenden dieser Anmeldung willige ich ein, dass mir Pointer.de regelmäßig seinen Newsletter per E-Mail zuschickt. Eine Nutzung meiner personenbezogenen Daten für andere Zwecke findet nicht statt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem ich z.B. den Abmeldelink im Newsletter nutze oder eine E-Mail an [email protected] schicke.