Initiative Weltverbesserer
#Waldverbesserer: Pflanzt mehr Bäume!
In ihrer ersten Kampagne #netzgegenplastik ging es um die Säuberung der Weltmeere. Jetzt setzt sich die Initiative Weltverbesserer dafür ein, dass mehr Bäume gepflanzt werden.
published: 27.06.2017
Vom 29. Juni bis 2. Juli 2017 wird das Millerntor-Stadion des FC St. Pauli zum siebten Mal zu einem kunstvoll gestalteten Festivalgelände. Maeckes, Afrob und Grossstadtgeflüster sorgen neben vielen weiteren Acts für das Musikprogramm auf drei Bühnen. Das Line-Up der Parkbühne kuratieren erstmalig Bela B, Fettes Brot und DJ Mad (Beginner). Zudem verwandeln über 100 Künstlerinnen und Künstler wie MadC, Okuda San Miguel und pum pum das Fußballstadion in eine riesige Kunstgalerie.
"Das ist für uns eine Visitenkarte in die Welt: Schöne, bunte, positive Bilder - das ist fantastisch für den Verein", freut sich St.Pauli-Präsident Oke Göttlich. Denn die Millerntor-Gallery, ein internationales Kunst-, Musik- und Kulturfestival im Stadion des FC St. Pauli, ist einzigartig auf der Welt.
Initiiert wurde das Ganze vom Verein Viva Con Agua, der sich dafür einsetzt, dass alle Menschen weltweit Zugang zu sauberem Trinkwasser haben und entsprechende Projekte finanziert. Die Mittel dafür kommen aus dem Verkauf eines Benefiz-Wassers - und eben durch die Millerntor-Gallery. "Wir verkaufen 23 Millionen Flaschen Wasser pro Jahr", sagt Michael Fritz von Viva Con Agua und freut sich, dass der FC St. Pauli sein Stadion für die Millerntor-Galerie zur Verfügung stellt und 150 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für den Erfolg des Events sorgen. "Das würde uns sonst rund eine Million Euro kosten!"
Unterstützt wird die Millerntor-Gallery auch von der Techniker (TK), die vor Ort eine eigene Installation realisiert, um mit dem Slogan "Für eine Welt ohne Durst. Für Weltverbesserer" auf den Mangel an sauberem Trinkwasser aufmerksam zu machen.
[PA]
millerntorgallery.org
www.vivaconagua.org
www.fcstpauli.com
www.tk.de