Rezept-Tipp
Zitronen-Plätzchen mit schwarzem Sesam
Egal ob du deine Freunde und Familie überraschen oder dir selbst etwas Gutes tun willst: Selbst gebackene Kekse sind etwas Feines.
published: 19.10.2017
Wer kennt es nicht: Man ist zum Geburtstag eingeladen und hat keinen Ahnung, was man schenken soll. Gerade bei Menschen, die einem besonders nahe stehen, fällt es schwer, ein Geschenk zu finden, das nicht nur gut aussieht oder praktisch ist, sondern das auch eine persönliche Note hat. Nicht selten sind individuelle Geschenke ziemlich teuer, sodass man dann doch lieber zum simplen Gutschein als zum selbst gestalteten Fotokalender greift. Aber noch ist die Hoffnung nicht verloren! Hier sind fünf Tipps für persönliche und nicht allzu teure Geschenke, mit denen du deinen Liebsten eine Freude machen kannst.
Nimm dir eine leere Glasflasche und fülle sie mit kleinen Notizen und Sprüchen, die deinem Freund oder deiner Freundin bei schlechter Laune den Tag versüßen. Du kannst auch eine Liste mit Dingen erstellen, die ihr noch zusammen erleben wollt. Wenn alle Punkte darauf abgehakt sind, werft ihr die Flasche gemeinsam ins Meer und hofft, dass andere mit der Liste ihren Spaß haben!
Du hast sie bestimmt schon mal in Deko- und Geschenkläden gesehen: Glasflaschen oder Gläser, in denen sich hübsch geschichtet die Zutaten für Kekse, Brownies, Brot und Co. befinden. Versuche das doch einfach mal selber! Du brauchst nur ein großes, verschließbares Glas, die Zutaten für das Rezept deiner Wahl und ein wenig Geschick. Fertig ist die selbstgemachte Backmischung!
Besorge dir ein Notizbuch und nenne es "Das Wenn-Buch". Auf jeder Seite schreibst du ein großes "Wenn …", vervollständigst den Satz und klebst etwas dazu Passendes darunter. Eine Seite könnte zum Beispiel heißen "Wenn dir mal kalt ist" und dann klebst du einen Teebeutel auf die Seite. Hier kannst da deiner Kreativität wirklich freien Lauf lassen.
Stelle die Rezepte zusammen, von denen du weißt, dass dein Freund oder deine Freundin sie am liebsten hat, oder suche verrückte neue Gerichte heraus. Du kannst sie ausdrucken und in ein Kochbuch einkleben oder sie per Hand aufschreiben.
Überlege dir etwas, was du mit deinem Freund oder deiner Freundin gemeinsam unternehmen willst. Fülle dann einen leeren Schuhkarton oder einen alten Korb mit all den Dingen, die du dafür brauchst. Für eine Filmabend-Box kannst du zum Beispiel Mikrowellen-Popcorn, eine DVD und Kuschelsocken in die Kiste tun. Für eine Ausflug-zum-Strand-Box kaufst du vielleicht Sonnencreme, eine große Flasche Eistee und eine Einwegkamera. Vom Wellness-Tag bis hin zum Kochabend kannst du wirklich alles in die Box tun, was dir zu deinem gewählten Thema einfällt.
[Pauline Brenke]