Das Theatererlebnis "Harry Potter und das verwunschene Kind" beginnt seine Spielzeit wegen des Corona-Virus erst im Oktober (Foto: Stefan Hoyer/Public Address) Das Theatererlebnis "Harry Potter und das verwunschene Kind" beginnt seine Spielzeit wegen des Corona-Virus erst im Oktober (Foto: Stefan Hoyer/Public Address)
Theatererlebnis

"Harry Potter und das verwunschene Kind": Premiere verschoben

Vor mehr als 20 Jahren wurde ein neugeborener Junge von einem Fluch getroffen und mit einer blitzförmigen Narbe gezeichnet. Heute kennt nicht nur jedes Kind in der Zauberwelt den Namen des Jungen. Unter Muggeln ist seine Geschichte weit verbreitet. Die Rede ist von Harry Potter. 19 Jahre nach dem letzten Buch von Joanne K. Rowling ist Harry erwachsen geworden. Sein ältester Sohn Albus treibt in Hogwarts sein Unwesen. Dessen Geschichte wird in "Harry Potter und das verwunschene Kind" erzählt. Diesmal aber, anders als die vorherigen sieben Geschichten, als Theaterstück. Am 15. März sollte es im Mehr! Theater am Großmarkt in Hamburg Deutschlandpremiere feiern. Jetzt müssen Potter-Fans bis Oktober warten.
 


Bereits 2016 erschien das Skript von "Harry Potter und das verwunschene Kind" als Buch. Daher ist über die Handlung bekannt, dass Albus (Vincent Lang), der gemeinsame Sohn von Harry (Markus Schöttl) und Ginny Potter (Sarah Schütz), unter der Berühmtheit seiner Vaters leidet. Als er mit elf Jahren auf die Zauberschule Hogwarts kommt, freundet er sich mit Scorpius Malfoy (Mathias Reiser), dem Sohn von Draco Malfoy (Alen Hodzovic) an, der ebenfalls unter Gerüchten um seinen Vater leidet. Beide teilen den Drang, sich beweisen zu wollen. Als im Zaubereiministerium ein Zeitumkehrer auftaucht, beschließen die beiden Freunde, damit in die Vergangenheit zu reisen, um Cedric Diggory (Felix Radcke) vor dem Tod durch Lord Voldemort (Uwe Serafin) zu retten. Doch wer mit der Zeit spielt, kann für Chaos sorgen. Es entsteht eine alternative Zauberwelt, in der Voldemort regiert und Harry gestorben ist. Jetzt brauchen Albus und Scorpius die Hilfe der drei Freunde Harry, Ron (Sebastian Witt) und Hermine (Jillian Anthony), um das Gleichgewicht wieder herzustellen.
 


Die Uraufführung des Theaterstücks fand am 30. Juli 2016 in London statt, wo es heute das am öftesten ausgezeichnete Stück der britischen Theatergeschichte ist. Harry-Potter-Fans weltweit warten seit über zehn Jahren auf eine Fortsetzung ihrer geliebten Geschichte. Das Skript in Buchform, aus der Feder von J. K. Rowling, landete schon vor der Veröffentlichung aufgrund von Vorbestellungen auf Platz eins der Amazon- und Waterstones-Charts. Es ist die sich am schnellsten verkaufte Textfassung eines Bühnenwerks aller Zeiten. Spielorte in New York, Melbourne und San Francisco erweiterten die Reichweite in den folgenden Jahren. In Hamburg wird die Geschichte erstmals auf einer anderen Sprache als Englisch aufgeführt. Das Mehr! Theater am Großmarkt wurde für die Inszenierung aufwändig umgebaut, um in die magische Atmosphäre der Welt von Harry Potter zu passen. Die Voraufführungen unter der Regie von John Tiffany sind bereits gelaufen. Am Sonntag, 15. März, wollte man die offizielle Premiere mit Rotem Teppich feiern. Die Premiere und der Start des Stückes mit mehreren Aufführungen pro Woche sind nun auf den Oktober verschoben worden.
 


Ein beeindruckendes Theatererlebnis verspricht "Harry Potter und das verwunschene Kind" nicht nur aufgrund seiner aufwändigen Bühnenbilder von Szenografin Christine Jones. Auch die Länge des Stücks ist enorm: Es wird in zwei Teilen aufgeführt und dauert insgesamt etwa fünf Stunden. Besucher können die beiden Teile entweder direkt hintereinander oder an zwei aufeinander folgenden Abenden sehen. Die Preise variieren dabei stark. Wenn du sparen willst, kannst du dich für die Aktion "40 am Freitag" anmelden. Bei diesem Gewinnspiel werden jeden Freitag Tickets für gute Plätze in beiden Teilen für insgesamt 40 Euro verlost. Teilnehmen kannst du jeden Freitag.

In Anbetracht der Ausbreitung des Coronavirus findest du auf der Website Updates zu aktuellen Entwicklungen.

[PA]

Hamburger Mehr TheaterHarry Ron und Herminejk RowlingTheaterstückHamburgHarry Potter und das verwunschene Kind