Gastland der Buchmesse ist in diesem Jahr Kanada. Vertreter des Landes haben einen virtuellen Themenschwerpunkt zur kanadischen Literatur und Kultur vorbereitet. So wird unter anderem die kanadische Autorin Margaret Atwood zu sehen sein. Nächstes Jahr ist Kanada dann noch einmal eingeladen, um das Programm vor Ort zu präsentieren.
Beim Bookfest Digital am 17. Oktober beginnt um 9.30 Uhr das Live-Programm. Zu den verschiedenen Themenschwerpunkten wie Food, Kids, Travel oder International gibt es Kochevents, Buchvorstellungen und Gespräche. Mit dabei sind unter anderem Jamie Oliver, Bas Kast, Axel Scheffler, Marc-Uwe Kling und John Strelecky. Das Programm geht bis 22 Uhr.
Das Bookfest City bietet Lesungen an Locations in der ganzen Stadt an. Die Veranstalter betonen, dass wegen begrenzter Teilnehmerzahlen die Abstandsregeln eingehalten werden können. Zuschauer dürfen sich auf Linda Zervakis, Richard David Precht und viele andere freuen. Programm und Tickets gibt es hier.
Die Veranstaltungen der ARD-Buchmessenbühne finden vor einem kleineren Publikum in der Festhalle Frankfurt statt. Das Programm wird ebenfalls als Livestream im Internet verfügbar sein. Von 10 bis 18 Uhr täglich gibt es vor allem Gesprächsformate mit Autoren wie Jan Weiler oder Cornelia Funke.
BuchmesseFrankfurter BuchmesseFrankfurter Buchmesse onlineBuchfestBuchfest digitalBuchfest CityBücherEventBuch EventFrankfurter Buchmesse StreamFrankfurter Buchmesse StreamingFrankfurt am Mainblaue SofaFriedenspreis des deutschen BuchhandelsSpecial EditionHarald Welzervirtuellen AngebotChilly Gonzales18 oktoberOpen Booksaktuell geltenden ReisebeschränkungenCornelia FunkeMonika Grütters Angebot und den VeranstaltungenMitte SeptemberFrankfurter Buchmesse 2020Veranstaltungen in der FesthalleFesthalle und in der Stadt