Ausstellung in der Pinakothek der Moderne
Japaner in München
published: 13.12.2004
„Over the rainbow“ nennt sich die Ausstellung mit Bildern und Zeichnungen der beiden japanischen Künstler Yoshitomo Nara und Hiroshi Sugito in der Münchener Pinakothek der Moderne. Die Werkschau ist das Ergebnis eines mehrmonatigen gemeinsamen Atelieraufenthalts im Frühjahr und Sommer 2004 in Wien. Gezeigt werden in einer von Nara und Sugito konzipierten Installation sowohl individuell als auch gemeinschaftlich entstandene Arbeiten. Die Ausstellung ist noch bis zum 13. Februar 2005 zu sehen.
Der 1958 geborene Yoshitomo Nara zählt zu den populärsten Protagonisten der japanischen Gegenwartskunst. Seine Malereien und Handzeichnungen führen in eine zunächst kindlich erscheinende Phantasiewelt voller kulleräugiger Gestalten und Tiere. Auf der vermeintlich naiven Oberfläche lassen sich Indizien für darunter liegende, weit abgründigere Ebenen erkennen. Nara lebt in Tokio.
Der zwölf Jahre jüngere Hiroshi Sugito entwirft auf seinen Gemälden märchenartige Bühnen-räume, die untereinander in geheimnisvollen Beziehungen stehen. Mit ihrer poetischen Bildsprache und einem zarten, emotional anmutenden Kolorismus schlagen sie einen neuen Weg in der gegenwärtigen Malerei ein. Doch auch Sugitos Werk lässt dunkle Seiten spürbar werden. Sugito lebt in Nagoya.
Die Pinakothek der Moderne ist eines der weltweit größten Häuser für die Kunst des 20. Und 21. Jahrhunderts. Sie umfasst vier Museen aus den Gebieten Kunst, Graphik, Architektur und Design unter einem Dach.
Pinakothek der Moderne
Kunstareal München
Barer Straße 40
80333 München
Öffnungszeiten
-täglich außer Montag 10-17 Uhr
Donnerstag, Freitag 10-20 Uhr
Geschlossen montags, Faschingsdienstag, 1. Mai, 24. Dezember und 31. Dezember
[PA]
Links