In "Whaats" musst du Google-Vorschläge erraten (Screenshot: whaats.com) In "Whaats" musst du Google-Vorschläge erraten (Screenshot: whaats.com)
Game-Tipp

"Whaats"

Wenn wir etwas bei Google suchen, denkt die Maschine mit. Sobald man ein Wort in die Suchleiste eingetippt hat, zeigt Google uns, was man an dieses Wort anhängen könnte. Gibt man beispielsweise "Google" ein, erhält man Vorschläge wie "Google Maps" oder "Google Mail". Für diese Vorschläge nutzt der Algorithmus neben dem Standort des Users vor allem, wie häufig bestimmte Begriffe in Verbindung mit dem ersten Wort gegoogelt werden. Das Browserspiel "Whaats" macht sich diese Funktion zu Nutze und fragt ganz einfach: "Was schlägt Google hier vor?" Pointer hat das Game getestet.
 


Bei "Whaats" bekommst du ein Wort oder einen Satzanfang vorgegeben. Nun musst du vermuten, was Google vorschlägt, wenn man diesen Text in die Suchleiste einträgt. Errätst du einen der ersten zehn Vorschläge, bekommst du Punkte. Pro Runde hast du drei Fehlversuche, danach werden die restlichen Antworten aufgelöst, und es geht mit einer neuen Runde weiter. Ziel ist es, eine möglichst hohe Punktzahl zu erreichen.
 


"Whaats" ist besonders zusammen mit Freunden ein lustiger Zeitvertreib. Das Raten der Google-Vorschläge ist interessant und ganz schön knifflig. Oft finden sich kuriose Antworten unter den Lösungen, auf die man nie gekommen wäre. "Whaats" ist in deutscher Sprache verfügbar und kann kostenlos gezockt werden. Für einen kurzen Zeitvertreib in der Pause ist das Spiel also genau das Richtige.

WhaatsGameGame-TippRezensionBrowserspiel

Der Autor: Jonas Bickel
Der Autor: Jonas Bickel

Der Autor: Jonas Bickel

Leben, wo andere Urlaub machen: Jonas ist auf der Nordseeinsel Föhr aufgewachsen. Jeden Tag am Meer zu sein, ist zwar schön. Früh war aber klar: Journalismus auf der Insel - da kommt man nicht weit. Also nach dem Abitur ab in die Medienstadt Hamburg, wo Jonas seit 2015 Politikwissenschaft studiert. Für Pointer schreibt er oft über seine großen Hobbys: Sport - insbesondere Fußball - und Gaming.