In "Super Mario Party" gibt es unter anderem 80 Minispiele (Foto: Nintendo) In "Super Mario Party" gibt es unter anderem 80 Minispiele (Foto: Nintendo)
Game-Tipp

"Super Mario Party"

Seit 20 Jahren begeistert das virtuelle Brettspiel "Mario Party" Millionen von Spielern. Über zehn Ableger auf diversen Nintendo-Konsolen gibt es bereits. Die letzten beiden Teile der Serie, "Mario Party 9" und "Mario Party 10", sorgten aber für Unmut bei vielen Spielern. Denn dort wurden einige altbekannte Spielmechaniken über Bord geworfen und durch neue ersetzt. Mit "Super Mario Party" ist nun einer neuer Teil für die Nintendo Switch erschienen - und dieser kehrt zurück zu den Wurzeln. Pointer hat das Spiel getestet.

Trailer zu "Super Mario Party"

Nintendo | Datenschutzhinweis


Der Klassiker schlechthin ist in jedem "Mario Party" der Party-Modus. Im neuen Game stehen vier verschiedene Spielbretter zur Verfügung. Auf diesen kämpfen vier Spieler um den Sieg. Jeder würfelt individuell, was an die alten Ableger der Serie angelehnt ist. In "Mario Party 9" und "10" saßen alle Spieler in einem Fahrzeug und zogen zusammen über das Spielfeld - unter "Mario Party"-Fans ein nicht gerade beliebtes Feature. Nun bewegt sich wieder jeder alleine über das Spielbrett. Ziel ist es, möglichst viele Sterne zu sammeln, die man an bestimmten Stellen für zehn Münzen ergattern kann. Münzen erhält man auf einigen Feldern auf dem Brett und durch Minispiele.
 


Insgesamt 80 abwechslungsreiche Minispiele können gezockt werden. Diese reizen die Möglichkeiten der Switch voll aus. So gibt es Spiele mit Bewegungssteuerung, Button-Smashing oder Vibration. Neben den neuen Minispielen finden sich auch im Party-Modus einige Änderungen. Jeder spielbare Charakter besitzt neben einem normalen auch seinen eigenen individuellen Würfel. Dieser kann zum Beispiel Zahlen von 0 bis 10 anzeigen oder Münzen bringen beziehungsweise abziehen. Die verschiedenen Würfel sorgen für Abwechslung und bieten gleichzeitig die Chance, seine Würfelwahl der jeweiligen Situation anzupassen. Durch die Würfel kommt also ein kleines taktisches Element in Spiel. Ansonsten hängt der Erfolg im Partymodus stark vom Glück ab. Aber das war in "Mario Party" schon immer ein elementarer Faktor.
 


Es gibt auch andere Spielmodi, die ebenfalls viel Spaß machen. In "River Survival" steuerst du mit bis zu drei Freunden ein Ruderboot durch gefährliches Gewässer. Hierbei gilt es, das Ziel in einer vorgegebenen Zeit zu erreichen. Allerdings warten auf dem Weg dahin viele Gefahren auf dich. Durch Minispiele kannst du außerdem Zeitgutschriften bekommen. In "Super Mario Party" gibt es auch einen Online-Modus, doch dieser fällt sehr überschaubar aus. Nur zehn Minispiele stehen hier zur Auswahl, lange Online-Sessions können also nicht erwartet werden.

"Super Mario Party" ist ein tolles Partyspiel, das insbesondere bei lokalen Gaming-Sessions mit Freunden viel Spaß macht. Der Brettspielmodus erinnert an alte Klassiker, bringt gleichzeitig aber auch sinnvolle und passende Neuerungen mit sich. Optisch macht das Game ebenfalls einiges her. Schade ist aber, dass man die wirklich gelungenen Modi nicht online spielen kann, sondern dort auf zehn Minispiele beschränkt ist. Deswegen sind Freunde vor Ort schon wichtig, um mit "Super Mario Party" langfristig Spaß zu haben.
 

Game-TippGamesVideospielSpielSuper Mario PartyKlassikervirtuelle BrettspielNintendo-Konsolenmario party minispiele

Der Autor: Jonas Bickel
Der Autor: Jonas Bickel

Der Autor: Jonas Bickel

Leben, wo andere Urlaub machen: Jonas ist auf der Nordseeinsel Föhr aufgewachsen. Jeden Tag am Meer zu sein, ist zwar schön. Früh war aber klar: Journalismus auf der Insel - da kommt man nicht weit. Also nach dem Abitur ab in die Medienstadt Hamburg, wo Jonas seit 2015 Politikwissenschaft studiert. Für Pointer schreibt er oft über seine großen Hobbys: Sport - insbesondere Fußball - und Gaming.