"Far Cry New Dawn" spielt in einer postapokalyptischen Welt (Foto: Ubisoft) "Far Cry New Dawn" spielt in einer postapokalyptischen Welt (Foto: Ubisoft)
Game-Tipp

"Far Cry New Dawn"

Zwei bösartige Schwestern tyrannisieren einen postapokalyptischen Ort. Dieses Szenario ereignet sich im neuen Game "Far Cry New Dawn". Entwickler Ubisoft setzt beim nächsten Ableger des beliebten Action-Adventures "Far Cry" auf altbekannte Elemente. Pointer hat das Spiel getestet.

Trailer zu "Far Cry New Dawn"

UbisoftDE | UbisoftTV | Datenschutzhinweis


Eine bunte Geschichte

"Far Cry New Dawn" knüpft erzählerisch an seinen Vorgänger "Far Cry 5" an. Nachdem im fiktiven US-amerikanischen Ort Hope County ein Atomkrieg ausgebrochen ist, müssen sich die wenigen Überlebenden an den Wiederaufbau machen. Dabei werden sie von den bösartigen Zwillingsschwestern Mickey und Lou unterdrückt. Nur ein kleines Dorf wehrt sich gegen die Tyranninnen. Du schlüpfst dabei in die Rolle eines Unbekannten, der diesen Kampf anführt. Diese Geschichte klingt relativ banal und das ist sie leider auch. Eine ergreifende und tiefgründige Erzählung sollte man nicht erwarten.

Die Story spielt 17 Jahre nach der Nuklearkatastrophe - doch von der bedrohlichen Atomstrahlung bekommt man nichts mit. Im Gegenteil: Die Welt ist bunter denn je, Schutzanzüge haben die Bewohner auch nicht nötig. Stattdessen verstärken die pinken Outifts der bösen Schwestern die Farbexplosion noch. Für eine Postapokalypse also ein durchaus interessantes Konzept, das größtenteils aber aufgeht. Die lebendige Open World lädt zum Erkunden ein, die Charaktere sind kurios und interessant zugleich. Die Glaubwürdigkeit bleibt auf der Strecke.
 


Licht und Schatten beim Gameplay

Das gilt auch fürs Gameplay, wobei das ja ein Markenzeichen der Serie ist. Schneller als in "Far Cry New Dawn" wird nur selten geschossen. Beim Erkunden der Welt triffst du auf gegnerische Patrouillen und musst Stützpunkte erobern. Dabei entstehen actionreiche Kämpfe, die viel Spaß machen und in klassischer "Far-Cry"-Art aufgebaut sind. Neu ist dagegen, dass die Gegner erstmals verschiedene Schwierigkeitsstufen haben. Dadurch stößt du im Laufe des Spiels auf immer neue Herausforderungen, was die Langzeitmotivation deutlich anhebt.

Diese wird durch andere Faktoren allerdings stark nach unten gezogen. Denn um an bestimmten Stellen voranzukommen, benötigst du viele Ressourcen. Diese erhältst du durch das Erledigen von Aufträgen. Problematisch ist dabei, dass sich diese Aufträge schnell wiederholen und langweilig werden. Außerdem unterbrechen diese Phasen den Spielfluss und insbesondere die Story. Alternativ kannst du die Ressourcen auch mit Echtgeld kaufen - gerade in einem Singleplayer-Spiel wirkt diese Entscheidung der Entwickler deplatziert.
 


Fazit

"Far Cry New Dawn" ist ein Spiel für Liebhaber der Serie. Viele Gameplay-Mechaniken sind vertraut, außerdem kehrt man zum bekannten Ort Hope County zurück. Dieser weiß optisch zu überzeugen, auch die Soundkulisse passt gut zum Szenario. Die Story bleibt relativ oberflächlich, hat aber durchaus tolle Momente. Dafür sorgen vor allem die interessanten Charaktere. Störend sind viele repetitive Phasen während des Spiels. "Far Cry New Dawn" kostet etwa 45 Euro und ist für Playstation 4, Xbox One und PC verfügbar.
 

GameSpielFar Cry New DawnUbisoftFar CryPostapokalypse

Der Autor: Jonas Bickel
Der Autor: Jonas Bickel

Der Autor: Jonas Bickel

Leben, wo andere Urlaub machen: Jonas ist auf der Nordseeinsel Föhr aufgewachsen. Jeden Tag am Meer zu sein, ist zwar schön. Früh war aber klar: Journalismus auf der Insel - da kommt man nicht weit. Also nach dem Abitur ab in die Medienstadt Hamburg, wo Jonas seit 2015 Politikwissenschaft studiert. Für Pointer schreibt er oft über seine großen Hobbys: Sport - insbesondere Fußball - und Gaming.