Felix The Reaper - Teaser Trailer
Felix The Reaper | Datenschutzhinweis
Gameplay und Steuerung
Die Level, in denen Spieler mit Sensenmann Felix für allerhand Todesfälle sorgen, soll aus Quadraten bestehen, über die der verliebte Held des Spiels tänzelt. Allerdings kann er nur jene Kästchen betreten, die im Schatten liegen. Als Mitarbeiter des Ministeriums des Todes kann Felix jedoch die Sonne manipulieren. Man muss also stetig zwischen zwei Sonnenständen wechseln, um die Schatten so zu arrangieren, das sich ein Weg für die Spielfigur ergibt. Das Labyrinth aus Licht und Schatten muss zudem durch das Betätigen von Schaltern und das Bewegen von Gegenständen verändert werden.
Mit dem Cursor wählst du das Feld aus, zu dem sich die Figur bewegen soll, und schon tanzt der Held dorthin. Auch die aufzunehmenden Gegenstände wählst du einfach mit dem Cursor. Gleiches gilt für die Stellen, wo sie wieder abgelegt werden. Zwischen den beiden Positionen der Sonne lässt sich mit einem einfachen Tastendruck wechseln. Wählt man zuvor den Preview Modus, lässt sich der lästige Sonnenbrand vermeiden, der sich negativ auf die Missionsbewertung auswirkt. Die Steuerung des Spiels ist unkompliziert und einprägsam. Leider ist die Kamerasteuerung etwas nervös. So kann es passieren, dass man sich verklickt. Das ist ärgerlich, wenn man, um ein einmal falsch platziertes Objekt an die richtige Stelle zu bewegen, diverse Schritte wiederholen muss.
Behind The Scenes - Felix The Reaper - About The Game
Felix The Reaper | Datenschutzhinweis
Die Rätsel
Ziel der Level ist es, herauszufinden, wie Felix eine Aktion möglich machen kann. Die große Herausforderung ist es, den Stand der Sonne so zu verändern, dass der Weg dahin stets angenehm schattig ist. Glücklicherweise beschränkt sich das Spiel nicht auf das Wechseln zwischen zwei Sonnenpositionen. Immer wieder gilt es, durch das Bewegen von Objekten neue Bereiche vor der Sonnenstrahlung zu schützen und dem Sensenmann so wegbar zu machen. Dennoch lernst du die verschiedenen Optionen relativ schnell kennen, so dass das sich die Herausforderungen in den verschiedenen Levels wiederholen und stark ähneln. Gleichwohl sind die Puzzle so gestrickt, dass man sich fragt, was des Rätsels Lösung sein mag. Das Spiel bietet allerdings auch die Option, sich einen Tipp geben zu lassen. Wem es nicht zu schwer sondern zu leicht ist, kann alle Level im späteren Verlauf in Form von Hardcore-Level unter erschwerten Bedingungen nochmal als Speedrun bestreiten. Außerdem sind dann Münzen einzusammeln. Die Level sind stets in verschiedene Akte gestaffelt, in denen Felix alles für einen spektakulären Tod arrangieren muss. So entfaltet sich am Ende jedes Levels der Plan zur vollen Blüte. Das Spiel nimmt sich dabei nicht zu ernst und pflegt einen angenehm trockenen Humor.
Grafik und Sound
Die grafische Gestaltung des Spiels ist niedlich und liebevoll. Es macht Spaß, den tanzenden Todbringer bei seinen Moves zu beobachten. Die Bewegungen wirken natürlich und stimmig, was nicht zuletzt der verwendeten Motion Capture Technologie und dem Einsatz professioneller Tänzer zu verdanken ist. Leider ist die Grafik recht pixelig - gerade bei den Nahaufnahmen der Charaktere -, doch die bunten Welten sind dennoch sehenswert. Der Soundtrack zum Spiel ist passend kuratiert. Da der gut gekleidete Todbringer in Ausbildung stets einen Walkman dabei hat, um seiner Liebe zum Tanz nachgehen zu können, spielt Musik eine große Rolle im Rätselspiel. Ein besonders nettes Feature ist dabei, dass der Spieler die Musik am Walkman selbst auswählen kann.
Die Sprachausgabe des Spiels ist übrigens auf Englisch, jedoch sind deutsche Untertitel verfügbar. Eine Synchronisation wäre auch schade, denn der Vorgesetzte bekam seine Stimme von "Star Trek"-Schauspieler Patrick Stewart verliehen - und das passt einfach perfekt.
Fazit
"Felix the Reaper" ist ein humorvolles Rätselspiel mit kleinen Schönheitsfehlern. Obwohl sich das Repertoire des Sensenmanns schnell erschöpft, bleiben die Rätsel in der Regel knifflig. Wem das nicht genügt, dem steht mit dem Herausforderungsmodus eine schwierigere Variante des Games offen. Ob Felix das Herz seiner großen Liebe Betty erobert, kannst du ab ab sofort erfahren. "Felix The Reaper" ist für PC, Playstation 4, XBox One und Nintendo Switch erhältlich.
[PA]
Felix The ReaperPuzzleRätselGameSpielPCPlaystation 4PS4XBox OneXBONintendo SwitchKong OrangeDaedalic EntertainmentFelixSensemannBettyMinisterium des TodesMinisterium des Lebensthe reaper game