Die Höhe der Tischplatte kann dank der Teleskop-Beine zwischen 62 cm und 127 cm eingestellt werden. Über das LED-Display können Nutzerinnen und Nutzer die aktuelle Höhe des Tisches ablesen sowie dessen Steuerung vornehmen. Zur Erinnerung an den Belastungswechsel lässt sich über die Steuereinheit in regelmäßigen Abständen ein akustisches Signal einstellen. Die integrierte Memory-Funktion ermöglicht das Speichern von bis zu drei verschiedenen Positionen. Falls der Schreibtisch von mehreren Personen genutzt wird, kann der Tisch so mit nur einem Klick in die passende Position gebracht werden. Während dem Positionswechsel verhindert ein Antikollisionssystem das Aufprallen an Gegenstände.
In diesem Jahr wurden die Sitz- und Stehschreibtische von Liftor durch das Institut für Gesundheit und Ergonomie mit dem Gütesiegel IGR ausgezeichnet. Seit 1998 vergibt das Institut dieses Siegel an Produktentwicklungen, die ergonomische Verbesserungen in Produktions- und Büroumgebungen zum Ziel haben, und bildet damit für Unternehmen und Privatpersonen einen vertrauensvollen Referenzrahmen.
Bis zum 30. Januar verloste Pointer einen höhenverstellbaren Schreibtisch von Liftor.
Die Gewinner werden von Pointer benachrichtigt.
VerlosungGewinnspielSchreitischhöhenverstellbarer SchreibtischhöhenverstellbarLiftorBürotischKindertischWerktischGamer Tischkonfigurierenselbst konfigurieren