Norwegischer Familienfilm
"Thilda & die beste Band der Welt"
Am 20. September kommt der köstliche Film "Thilda & die beste Band der Welt" in die Kinos. Pointer zeigt dir den Trailer.
published: 19.07.2018
Fernweh. Wir kennen es alle, dieses Gefühl. Und wenn man sich "303" von Regisseur Hans Weingartner anschaut, dann möchte man am liebsten sofort aufspringen, sich ein Wohnmobil kaufen und losziehen auf einen Roadtrip. Denn dieser Liebesfilm vermittelt ein Gefühl von flirrenden Sommern, tiefsinnigen Gesprächen und Fahrten ins Ungewisse.
Und darum geht es in dem Drama: Jan (Anton Spieker) und Jule (Mala Emde) könnten keine unterschiedlicheren Grundeinstellungen haben. Jan glaubt, der Mensch sei von Natur aus egoistisch. Deswegen ist er auch nicht verwundert, als er auf einem Parkplatz in Berlin feststellen muss, dass seine Mitfahrgelegenheit wohl doch nicht aufkreuzen wird. Auf demselben Parkplatz steht Jule mit ihrem "303" Oldtimer-Wohnmobil. Jule glaubt, dass der Mensch tief im Inneren empathisch und kooperativ ist. Deswegen bietet sie Jan kurzerhand an, ihn ein Stück weit mitzunehmen. Beide wollen ans Meer. Jan nach Spanien, Jule nach Portugal. Der eine, um seinen leiblichen Vater kennenzulernen, die andere, um ihren Freund zu besuchen. Gemeinsam bis Köln, so lautet der Plan. Doch mit jedem Kilometer und jeder Minute mehr erfahren sie Stück für Stück vom Leben des anderen. Zwischen all den Gesprächen über Kapitalismus und Diskussionen, ob Monogamie unglücklich macht, gerät die Strecke etwas aus dem Sinn, und so durchqueren sie gemeinsam Frankreich und erreichen Spanien. Die Gespräche werden immer intensiver und es fällt ihnen immer schwerer, sich nicht in einander zu verlieben.
"303" erzeugt durch die Kombination von malerischen Bildern und sanfter Hintergrundmusik das Gefühl eines lauen Sommerabends, einer warmen Brise. Er vermittelt das Gefühl von Lebenslust und Fernweh und eignet sich so hervorragend zur Einstimmung auf Sommerabenteuer.
[Svenja Nowak]
Schauspieler Anton Spieker auf Instagram