IN BERLIN WÄCHST KEIN ORANGENBAUM Trailer | AB 24.09. IM KINO
Port au Prince Films | Datenschutzhinweis
Ramadan nimmt neben seiner Rolle als Regisseur und Drehbuch-Co-Autor auch die Hauptrolle ein. Er spielt Nabil, der nach einer Konfrontation mit der Polizei 15 Jahre im Gefängnis absaß. Nach seiner Freilassung sucht er seinen ehemaligen kriminellen Partner Ivo (Stipe Erceg) auf, um an Geld zu gelangen. Damit möchte er seiner Exfrau Cora (Anna Schudt) aushelfen, die ihn allerdings nicht sehen will. Ihre Tochter Juju (Emma Drogunova) möchte dies hingegen schon. Die beiden nähern sich einander an, doch die Zeit läuft gegen Nabil.
Ramadan gibt mit "In Berlin wächst kein Orangenbaum" sein Regiedebüt und setzt auf eine interessante Handlung rund um Vaterschaft und Familie. Der Film bedient sich dabei auch einiger vielgesehener Elemente wie Krankheit und Kriminalität, die Kritikern Angriffsfläche bieten. Es täte dem Film gut, den Fokus primär auf den familiären Konflikt zu legen, um sich von ähnlichen Produktionen zu lösen.
[PA]
leben mit ihrer tochterjuri sternburganteil aus dem letztenberlin wächstfrederick lauletzten überfallnabil glaubtvater von jujuloyalität gegenüber ivowächst kein orangenbaumstich gelassennabil weißrusch ramadangefängnis entlassentom schillingpartner ivo stipe ercegherausbekommt wer nabil ist entwickelt sie einen eigensinnigen planseptember 2020verzeihen dass nabilivo ins gefängnis