Die sechs Hauptfiguren wollen ihren Traum von Glück und Freiheit leben und lassen dabei alle ihre Probleme mit Eltern und Lehrern hinter sich. Christiane (Jana McKinnon), Stella (Lena Urzendowsky), Babsi (Lea Drinda), Benno (Michelangelo Fortuzzi), Axel (Jeremias Meyer) und Michi (Bruno Alexander) stürzen sich ins Berliner Nachtleben. Die Coming-of-Age-Serie zeichnet ein provokatives, kontroverses und eindrückliches Bild der Berliner Drogen- und Clubszene.
Der Soundtrack zu "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" ist von David Bowie inspiriert, dessen Musik bereits im Kinofilm von 1981 eine große Rolle spielte. Damals wirkte Bowie sogar in einer Szene mit, in der die Protagonistin Christiane F. eines seiner Konzerte besucht. Die Original-Songs und der Score zur neuen Serie stammen von Robot Koch und Michael Kadelbach. Die Tracks sind zum Serien-Start auf Amazon Prime Music verfügbar. Am 18. Februar erscheint außerdem bei Audible der Original-Podcast "Das Berlin der Kinder vom Bahnhof Zoo – Eine Audio-Dokumentation". Darin werden die Originalaufnahmen der Interviews zu hören sein, die die Jugendlichen mit den "Stern"-Reportern Horst Rieck und Kai Hermann für das Buch führten.
[PA]
ku dammannette hess weissenseeconstantin filmmillion eurofebruar 2020sophie von uslaroliver berbenchristiane felscherinowmoderne und zeitgenössische interpretationserie wir kinderuli edelchristiane f wir kinderdruck seriedruck Matteowir kinder vom Bahnhof Zoo audio dokuwir kinder vom Bahnhof Zoo podcastwir Kinder vom Bahnhof Zoo streamen