Tschechien
Wehrunterricht in der Schule?
In Tschechien fordert die rechtspopulistische Partei ANO, Wehrunterricht wieder in den Lehrplan zu integrieren — und darin Wissen über die Armee und das Verhalten bei Terroranschlägen zu vermitteln.
published: 01.09.2007
Basti Lämmle (Franz Dinda) steht die Welt offen. Gerade hat er sein Abi gemacht und will nun das Leben genießen. Wenn da nicht die Bundeswehr mit einer Einberufung drohen würde. Denn bei der Musterung läuft es nicht gerade rund für den Abiturienten. Nachdem sämtliche Ausreden und angebliche Gebrechen die Ärzte nicht von seiner erhofften Wehr-Untauglichkeit überzeugen wollen, zieht er Kollege Schleifer (Florian Lukas) zu Rate. Der sitzt genau wie Basti in der Patsche und will sein Jahr beim Bund unbedingt umgehen. Also verkauft er ihm für viel Geld die Urinprobe seiner Schwester, die an Diabetes leidet. Als der Bundeswehrarzt den beiden das Untersuchungs-Ergebnis mit den Worten verkündet: "Gratuliere, meine Herren. Sie haben Diabetes … und außerdem sind sie schwanger", ist sicher: An der Bundeswehr führt wohl nur noch eine Verweigerung vorbei. Dass die irgendwie nicht bei der richtigen Behörde angekommen ist, merkt Basti erst, als er auf seiner Abiparty von den Feldjägern persönlich abgeholt und in die Kaserne verfrachtet wird. Dort trifft er neben Schleifer noch andere Chaoten wie den unterbelichteten Ufo (Axel Stein) und den Aushilfs-Rambo Nefzat (Kailas Mahadevan)...
Regisseur Granz Henman ("Knallharte Jungs", "Der Eisbär") startet mit "Kein Bund fürs Leben" eine Angriff auf die Lachmuskeln der Kinozuschauer. Für seine Komödie konnte er einen ganze Kompanie von Nachwuchsstars (Axel Stein, Florian Lukas), und solchen die es werden wollen (Franz Dinda, Jan Henrik Stahlberg), verpflichten. Nach "Kein Bund fürs Leben" wird sich sicher so mancher an seine Bundeswehrzeit erinnern – oder sich freuen, dass er doch Zivildienst gemacht hat.
Deutschland 2007 - Regie: Granz Henman - Darsteller: Franz Dinda, Axel Stein, Florian Lukas, Kailas Mahadevan, Till Trenkel, Christian Sengewald, Christian Sengewald, Jan Hendrik Stahlberg, Ronald Nitschke, Maren Scheel - FSK: ab 12 Jahren, Verleih: Constantin
[Jörg]