Veranstaltungs-Tipps
Autokonzerte: Corona-konforme Live-Musik im Autokino
Wegen der Corona-Pandemie wurden viele Konzerte verschoben. Nun weichen Musiker ins Autokino aus.
published: 24.03.2020
Du befindest dich in sozialer Isolation und verlässt dein Zuhause nur noch, wenn es unbedingt nötig ist? Toll, du trägst aktiv dazu bei, der Ausbreitung des Corornavirus entgegen zu wirken. Dennoch ist es verständlich, dass dir langsam langweilig wird. Alle deine Bücher sind gelesen, die Netflix-Watchlist ist leer und du sehnst dich nach einem lustigem Abend mit deinen Freunden und Live-Musik? Glücklicherwiese macht Not erfinderisch und so bieten viele Künstler, Clubs und Veranstalter Konzerte im Livestream und als Video an. Diese kannst du sicher und komfortabel von deinem Bett aus ansehen. Lade deine Freunde zu einem Videochat ein und genießt gemeinsam die Musik eures Lieblingskünstlers. Pointer verrät dir, wo du die Angebote findest.
Am 16. März startete Chris Martin mit einem Livestream die Aktion #Togetherathome. Etwa 30 Minuten lang spielte er in seinem Studio die größten Hits von Coldplay solo. Seine Fans konnten über Instagram live zusehen und seiner Stimme lauschen. Die Idee trat eine ganze Reihe ähnlicher Streams los. Inzwischen haben Stars wie John Legend, Niall Horan, Robbie Williams und Michael Bublé in Livestreams für ihre Fans gespielt. Eine coole Sache an der Aktion: Über den Livechat kannst du deiner Lieblingssängerin oder deinem Lieblingssänger Fragen stellen und Kommentare hinterlassen. Viele von ihnen unterhalten sich zwischendurch mit den Zuschauern. Du bekommst einen sehr viel persönlicheren und intimeren Konzert-Moment, als wenn du mit Tausenden anderer Leute in einem Club stündest. Außerdem sieht dich in deinem Zimmer niemand, das heißt: Wild zu tanzen und schief zu singen ist gestattet. Behalte am besten die Instagram-Accounts deiner liebsten Acts im Auge oder aktiviere die Benachrichtigungen. So erfährst du sofort, wenn sie einen Livestream ankündigen.
Auch Fans deutscher Musik kommen auf ihre Kosten. Unter dem Hashtag #Wirbleibenzuhause veranstalteten Sängerinnen und Sänger am Sonntag, 22. März, eine Art Festival. Michael Schulte, Max Giesinger, Lotte und weitere bildeten das Line-up und gingen nacheinander auf Instagram live. Die Resonanz der Fans war positiv. Die reduzierten Versionen der Songs und der Einblick in das Zuhause des Stars machen das Livestream-Konzert zu einem ganz besonderem Erlebnis. Somit ist es gut möglich, dass es bald eine weitere, ähnliche Aktion gibt. Wirf also ab und zu einen Blick auf die Instagram-Accounts der deutschen Musiker, die du magst, um nichts zu verpassen.
Kulturvorstellung aus sämtlichen Bereichen bietet der NDR unter dem Motto "Kultur trotz Corona" an. Autoren, Musiker, Schauspieler, Kaberettisten und Poetry-Slammer filmen sich bei ihren Darbietungen. Die Videos kannst du dir unter www.NDR.de/kulturtrotzcorona oder auf den Social-Media-Kanälen des NDR ansehen. Hier wirst du fündig, wenn du gerne ins Theater gehst, intellektuellen Humor schätzt und dir nicht so viel aus Weltstars machst. Namhafte Künstler gibt es dennoch: Anna Depenbusch spielt auf der Ukulele einen Song, und die Oldenburger Ballettcompagnie zeigt, wie sie sich fit hält.
Auch auf dem Instagram-Account von TV Noir gibt es momentan täglich Konzerte im Livestream. Bands und Künstler wie Provinz und Max Prosa performen Songs und quatschen mit den Zuschauern. Eine Besonderheit: Über die Website von TV Noir kannst du ein virtuelles Ticket für das jeweilige Konzert kaufen. Der Erlös geht zu 100 Prozent an die Musiker. Schließlich ist diese Zeit auch für sie schwer, da Live-Einnahmen wegbrechen.
Wie du siehst, kannst du auch während der Corona-Krise Live-Musik genießen. Die Streams sind sogar in der Regel persönlicher und spontaner als Konzerte. Außerdem hast du die Möglichkeit, mit deinen liebsten Stars zu interagieren. Fehlen also nur noch Snacks, Getränke und bequeme Tanzklamotten für den perfekten Konzert-Abend im Wohnzimmer.
Lockenkopf, Katzenfan, Festivalgängerin. Hanna entschied sich nach dem Abitur für ein Gap Year, in dem sie die Luft der Arbeitswelt und die der englischen Küste schnupperte. Am Rande der Großstadt aufgewachsen, fühlt sie sich trotzdem wie eine waschechte Hamburgerin. Hanna verbringt ihre Zeit am liebsten in kleinen Cafés oder vor Open-Air-Bühnen. Außerdem liebt sie „Harry Potter“, Sommernächte, Sushi, Yoga und Palmen. Später macht sie bestimmt irgendwas mit Medien.
Instagram-Account von Coldplay
Website der Aktion "Kultur trotz Corona" des NDR
Instagram-Account von TV Noir
Website von TV Noir