Livestreams
Hier gibt es trotz Coronavirus Konzerte
Dein lang erwartetes Konzert wurde wegen der Corona-Krise abgesagt? Pointer weiß, wie du trotzdem Musik genießen kannst.
published: 31.03.2020
Deine Netflix-Watchlist ist leer, dein neues Video-Game hast du durchgespielt und in der sozialen Isolation gewinnt die Langweile die Oberhand. Jetzt hast du Lust auf Unterhaltung mit Anspruch? Auch Veranstaltungen wie Theaterstücke, Ballett-Aufführungen und Konzerte mit ernster Musik kannst du von zu Hause aus im Livestream genießen. Pointer verrät dir, wo du diese Angebote findest.
Die Elbphilharmonie ist eines der Wahrzeichen Hamburgs. Normalerweise kann man in zwei Konzertsälen klassische Musik genießen , und das beeindruckende Bauwerk ist kostenlos zu besichtigen. Um Hamburgern und Liebhabern der Klassik das Kulturdenkmal auch in der Corona-Krise zu erhalten, hat das Team des Hauses die Aktion #ElphiAtHome gestartet. Unter diesem Motto gibt es virtuelle Führungen und kurze Konzerte, die von einer kleinen Besetzung des Orchesters im sonst leeren Saal gespielt werden. Außerdem werden weiterhin die sogenannten "Elbphilharmonie Sessions" veröffentlicht. Dabei handelt es sich um vorproduzierte Clips von Künstlern, die in der Vergangenheit ein Konzert in der Elphi spielten. Einen Überblick über das Programm von #ElphiAtHome bekommst du hier.
Eine vielfältige Auswahl an Konzerten findest du in der Concert-Kategorie von Arte. Kostenlos kannst hier neuere Konzerte und alte Aufzeichungen genießen und dir Opern, Konzerte und Klassik-Festivals in dein Wohnzimmer holen. Nimm dir Zeit und tauche in die zahlreichen Aufnahmen ab. Bestimmt findest du ein Goldstück, das dir einen öden Quarantäne-Abend versüßt.
Im Stream der Bayerischen Staatsoper kannst du neben klassischer Musik auch Ballett-Vorführungen genießen. Angesichts der Corona-Situation hat das Haus sein Online-Programm stark ausgebaut. Jeden Montag gibt es eine komplette Oper, die du dir unkompliziert und bequem von zuhause aus ansehen kannst. Das bedeutet gute drei Stunden anspruchsvolle kulturelle Unterhaltung. Wer weiß, vielleicht schlummert in dir ja ein Beethoven-Fan.
Die Berliner Philharmoniker haben über Jahre ein großes und vielfältiges Angebot angesammelt. Auf der Website der Digital Concert Hall kannst du dir die Konzerte ganzer Spielzeiten ansehen. Alle sind professionell gefilmt und in HD verfügbar. Außerdem sind hier Interviews und Dokumentationen im Angebot. Diese sind vielleicht besonders interessant, wenn du dich für das Leben und die Arbeit von Musikern interessierst.
Auch das Thalia-Theater in Hamburg musste seinen Spielbetrieb einstellen. Dafür ist das Haus sozusagen ins Internet umgezogen: Hier findest du Geschichten, Einblicke in die Welt des Theaters und Stücke, die du dir von deiner Couch aus ansehen kannst. Am Samstag, 4. April, findet zum Beispiel die Online-Premiere von "Wilhelm Tell. Ode an die Freiheit 2" statt. Vielleicht hast du ja Lust, aus deinem digitalen Theaterbesuch ein richtiges Event zu machen. Ziehe dich schick an und lade entweder deine Mitbewohner, Familie oder Freunde per Videochat dazu ein, mit dir einen schönen Abend zu verbringen.
Lockenkopf, Katzenfan, Festivalgängerin. Hanna entschied sich nach dem Abitur für ein Gap Year, in dem sie die Luft der Arbeitswelt und die der englischen Küste schnupperte. Am Rande der Großstadt aufgewachsen, fühlt sie sich trotzdem wie eine waschechte Hamburgerin. Hanna verbringt ihre Zeit am liebsten in kleinen Cafés oder vor Open-Air-Bühnen. Außerdem liebt sie „Harry Potter“, Sommernächte, Sushi, Yoga und Palmen. Später macht sie bestimmt irgendwas mit Medien.
Website von Arte Concert
Programm von #ElphiAtHome
Zum Online-Angebot der bayerischen Staatsoper
Website der Digital Concert Hall
Website von #Thaliadigital