Musikpreis
Cro und Seeed beim ECHO 2013
Die Musikacts Cro, Seeed und Depeche Mode treten bei der Verleihung des wichtigsten deutschen Musikpreises auf.
published: 05.03.2010
Am Donnerstagabend hat Berlin den Roten Teppich für Stars und Sternchen der Musikszene ausgerollt. Im Palais am Berliner Funkturm fand die 19. Verleihung des deutschen Musikpreises ECHO vor rund 4.000 Gästen statt. Robbie Williams, Jan Delay, Peter Fox, Silbermond, Sido, Cassandra Steen und Depeche Mode gehörten zu den insgesamt 23 Gewinnern.
US-Sängerin Lady Gaga räumte als große Gewinnerin des Abends gleich drei ECHOs ab: für den Hit des Jahres ("Pokerface"), als internationale Newcomerin und Künstlerin des Jahres. Leider war sie nicht persönlich in die Haupstadt gekommen. Peter Fox schon - er bekam für "Stadtaffe" die Trophäe für das beste Album. Jan Delay holte den begehrten Kritikerpreis für "Wir Kinder vom Bahnhof Soul" und siegte in der Sparte Hip-Hop/Urban. Sängerin Steen gewann die Auszeichnung in der Kategorie Rock/National. Für die Männer machte Xavier Naidoo das Rennen.
Robbie Williams wurde bester Künstler Rock/Pop International. Ex-Nationaltorwart Oliver Kahn überreichte ihm die Trophäe mit den Worten: "Robbie, du bist ein echter Titan!" Anschließend stellte das Ex-Take-That-Mitglied seine neue Single "Morning Sun" vor. Auch die britische Sängerin Sade und die Newcomer Gossip stellten ihre Songs live vor.
Silbermond gewann als beste Gruppe in der Sparte Rock/Pop National und als bester deutscher Live-Act. In der Kategorie Rock/Pop International siegten Depeche Mode. Songwriter Martin L. Gore begeisterte mit seinem hervorragenden Deutsch. Als erfolgreichste Newcomer/National bekamen The Baseballs die Trophäe.
Rapper Sido wurde mit dem ECHO für das beste Video für "Hey Du" geehrt. Hape Kerkeling brach als Laudatorin Uschi Blum eine Lanze für den deutschen Schlager. In dieser Sparte gewann Andrea Berg ihren fünften ECHO. Peter Maffay bekam zum Abschluss der Veranstaltung den ECHO für sein Lebenswerk.
Das Produzententeam der Gruppe Ich+Ich war bereits kurz vor der Gala mit dem ECHO in der Kategorie "Erfolgreichstes Produzententeam National" ausgezeichnet worden. Darüber hinaus freuten sich bei einer Vorabverleihung Reamonn-Sänger Rea Garvey und die Kinderhilfsstiftung "Saving an Angel" über den Ehren-ECHO für soziales Engagement. Der ECHO wird seit 1992 vergeben.
[PA]