DVD-Tipp
Galileo – "Technik Total"
published: 22.11.2005

Wenn es bei Galileo heißt "Technik Total", dann entführt Aiman Abdallah in "neue Dimensionen, denn Maschinen sind die neuen Götter der materiellen Welt". Und der Moderator hält, was er verspricht: Sensationelle Bilder aus dem Reich der Maschinen und Bauwerke, gedreht an den verschiedensten Ecken der Erde, sorgen dafür, dass der Zuschauer den Mund nicht mehr zukriegt. Ganz nach dem Motto von Galileo: Sehen. Staunen. Verstehen. Schon im ersten Kapitel ist man live dabei, wie sich eine 415 Tonnen schwere Gasturbine durch München schiebt und kann dann mit erleben, wie über der Münchener Stadtautobahn der größte Autokran Europas montiert wird. Auch der Bau des tiefsten Aquariums der Welt wurde von Galileo dokumentiert und jetzt auf DVD verewigt. Nicht zu vergessen: die Schwindel erregenden Aufnahmen von den höchsten Brücken der Welt, der Schwierigkeit ihrer Konstruktion und die Sprengung eines Hochhauses. Wie der „Lange Oskar“ mit 200 Kilo Sprengstoff in die Luft gejagt wird, kann man beim Bonusmaterial aus vier Kameraperspektiven verfolgen. Abschließend kann man hinter die Kulissen der erfolgreichen Wissenssendung blicken: Wie bereitet sich Aiman Abdallah auf seine Live-Sendung vor? Und wie sammeln die 28 Redakteure Ideen für Beiträge? Diese und viele andere Fragen beantwortet der ausführliche Hintergrundbericht.
Für alle, die sich schon oft geärgert haben, wenn sie zu spät bei Galileo reingezappt haben oder eine Folge gerne noch einmal sehen möchten, sind die Galileo DVDs ein echter Wissens- und Unterhaltungsschatz. Neben „Technik Total“ gibt es außerdem noch „Wunderwelt Alltag“ und „Kleine Welten“.
[Hanne]
Amazon
Links
www.prosieben.de/wissen/galileo/