Slack und Discord
Diese Apps helfen bei Gruppenprojekten
Gruppenarbeit im Studium, Kommunikation mit Kommilitonen: Für diese Zwecke eignen sich Apps wie Slack oder Discord besonders gut. Pointer stellt die Chat-Anwendungen vor.
published: 29.08.2018
Instagram testet ein neues Feature, das virtuelle Gemeinschaften für Studierende schaffen soll. User werden basierend auf den Accounts, denen sie folgen, und ihren öffentlichen Posts eingeladen, bestimmten Gruppen beizutreten. So sollen vor allem Leute, die an derselben Universität studieren, sich finden und zu Gruppen zusammenschließen.
Sobald man seine Uni und sein Abschlussjahr angegeben hat, kann man einer Gruppe beitreten. Dort sieht man dann die Gruppenmitglieder, geordnet nach Klassen und Jahrgang. Auch deren öffentlichen Posts und Stories werden sichtbar, ohne dass man den einzelnen Personen folgen muss.
Allerdings braucht dieses neue Feature noch einige Verbesserungen, damit keine Sicherheitslücken entstehen und das Tool nicht zum Stalken von Personen in der Umgebung missbraucht wird. Fraglich ist auch, wie Instagram überprüfen will, ob eine Person wirklich die angegebene Universität besucht. Es bleibt also abzuwarten, ob sich dieses Feature wirklich durchsetzt.
[Céline Ketfi]