1. Schwelge in Erinnerungen an deutsche "Popstars"-Bands
Kürzlich hat der YouTube-Algorithmus eine Doku-Serie über die deutsche "Popstars"-Band No Angels auf die Startseite vieler User gespült. Die Girlband dürfte Kindern der 90er-Jahre noch etwas sagen. Von 2001 bis 2003 bestand die Gruppe aus Nadja, Sandy, Vanessa, Lucy und Jessica. Auf Twitter wurde ein Thread gestartet, der die skurrilsten Details versammelt, an die sich die Fans erinnern. Auch über die anderen Bands der Casting-Show "Popstars" wie Bro'Sis, Overground und Nu Pagadi finden sich bei YouTube Dokus und andere Clips, bei denen man sich an Song-Auswahl, Outfits und Dance-Moves erfreuen kann. Die Lieder der "Popstars"-Bands sind jetzt auch bei Spotify verfügbar.
2. Hobby-Gärtner Gerald Stratford bei Twitter
Der 71-jährige Hobby-Gärtner Gerald Stratford aus England liebt es, besonders großes Gemüse heranzuzüchten. Auf Twitter hat der Rentner inzwischen über 185.000 Follower. Regelmäßig postet er Fotos vom Gemüse aus seinem Garten. Er ist deswegen inzwischen auch unter dem Namen "Gemüse-König" bekannt. Oft bekommt Stratford von Usern Fragen zum Gärtnern gestellt, die er stets freundlich beantwortet. Stratfords Account zaubert selbst dem ärgsten Gemüsehasser ein Lächeln auf die Lippen. "Ich bin glücklich, Traurigsein gibt es bei mir nicht. Wir leben im Moment in einer traurigen Welt und wenn ich Leute mit diesem Twitter-Ding glücklich machen kann, mache ich das"”, sagte der Engländer gegenüber der Zeitung "Independent".
3. Die Website "whichisthebestthing.com"
Auf der Website "whichisthebestthing.com" muss sich der User zwischen zwei zufällig generierten Dingen entscheiden: Was ist besser: Eine Spülmaschine oder Bäckereien? Ein Kalender oder Pitabrot? Ein Otter oder die Suchmaschine Google? Die Ergebnisse werden in einer Rangliste zusammengetragen. Den ersten Platz belegt "Wasser trinken", auf Platz zwei und drei folgen "Essen" und "Die Natur".
4. Das YouTube-Format "I’ve Got Good News and Good News"
Die Late-Night-Sendung "The Tonight Show Starring Jimmy Fallon" hat in den letzten Jahren immer wieder Nachrichtenmoderatoren gebeten, gute Nachrichten vorzulesen. Diese sind dann in verschiedenen Videos auf dem YouTube-Kanal der Sendung im Format "I've Got Good News and Good News" zu sehen. Obwohl die Videos schon ein paar Jahre alt sind, ist die Message nicht weniger aktuell. Man kann sich immer wieder freuen, wenn der Moderator verkündet, dass die Wissenschaft herausgefunden habe, dass man die beste Person auf der Welt sei.
I′ve Got Good News and Good News: Free Pizza!
The Tonight Show Starring Jimmy Fallon The Tonight Show Starring Jimmy Fallon | Datenschutzhinweis
5. Die Website "make-verything-ok.com"
Auf der Internetseite "make-everything-ok.com" kannst du einen virtuellen Knopf drücken, der alles okay werden lässt. Dann erscheint zunächst die Meldung "Alles okay werden lassen ist im Gange", bis das Portal schließlich sagt: "Jetzt ist alles okay". Obwohl die Seite natürlich keine Wunder vollbringt, gibt sie dem User noch einen Hinweis mit auf den Weg: "Wenn immer noch nicht alles okay ist, versuche die Einstellung 'Wahrnehmung der objektiven Realität' zu ändern." Ein kleine Aufmunterung für Zwischendurch.
instant happinessdie besten twitter accountsdie besten twitter threadslustige Webseitenlustige websitesyoutube videos die glücklich machenmake yourself happier instantlyvideos gegen schlechte Launetipps gegen schlechte Laune