Konzerte · Rock & Pop

KARAT

KARAT

Im Jahr 34 nach dem Mauerfall ist es ganz sicher kein Geheimnis mehr und breitet sich gar zunehmend in westelbischen Rezeptionsräumen aus: die Rockmusik aus dem Osten Deutschlands hat eine sehr große Anzahl Künstler und Lieder zu bieten, die fester Bestandteil des gesamtdeutschen Kulturerbes waren, sind und bleiben werden. Unter diesen ragt, bei aller Wertschätzung für die anderen, eine Band noch einmal ein ganzes, ein ganz besonderes Stück heraus: KARAT.

KARAT waren bei ihrer Gründung im Jahr 1975 keine pickligen Teenager mehr, die ihre ersten wackeligen Schritte auf der Bühne unternahmen. Sie hatten ihre Meriten in bekannten Rockbands, vor allem „Panta Rhei“ und „Horst-Krüger-Band“, bereits gesammelt. Die Band um Sänger Herbert Dreilich und Keyboarder Ed Swillms, aus dessen Feder die großen KARAT-Hits stammen, kam zusammen, die Nummer eins zu werden und schnell war klar, dass sie dazu in der Lange sind. Es hat dann ja auch nicht lange gedauert.

Das Besondere dabei: die Erfolge endeten nicht an der ehemaligen Zonengrenze. Zweifelsohne Balsam für die ostdeutschen Musikfans: Denen war immer schmerzlich bewusst, dass das meiste, was sie auf dem heimischen Markt live oder von legal erworbener Konserve konsumierten, eine Art Ersatz für die Großen der Rock- und Pop-Welt hinter der Mauer war. KARAT gaben das erste Mal das Gefühl, auch zu Hause oder in der eigenen Stadthalle etwas zu hören, das mehr war als popmusikalischer Mocca-Fix, also Ersatzprodukt. Sondern etwas, was auch die „drüben“ mit Westgeld kauften, obwohl es im Regal zwischen „Kansas“ und „King Crimson“ stand und nicht vor „Karussell“ und „Kati Kovacs“.

Schon 1979 wurde das zweite KARAT-Album (im Osten: „Über sieben Brücken“) in der BRD unter dem Titel „Albatros“ herausgebracht – die schlauen Vermarkter hatten den „König der Welt“ zusätzlich drauf gepackt. Es verkaufte knapp unter Goldstatus. Den knackten KARAT dann im Gefolge von „Der blaue Planet“, eins der erfolgreichsten Alben der Ostrock-Geschichte, dass auch im Westen fast ein ganzes Jahr lang ununterbrochen in den Charts lag. KARAT waren nicht nur wegen ihrer Musik allein ungeheuer wichtig, sondern weil diese Musik eine gesamtdeutsche Sache war, die aus dem Osten kam. Und ja, auch deswegen, weil sie im Osten geblieben sind, obwohl für sie die Mauer sehr viel durchlässiger war als für ihre Fans.

Es scheint müßig, weil hinreichend bekannt, im Zuge von 45 Jahren KARAT auf die großen Klassiker wie „Schwanenkönig“, „Gewitterregen“, „Magisches Licht“, „Jede Stunde“, „Mich zwingt keiner auf die Knie“ sowie „Blumen aus Eis“ (und nicht zuletzt auf die bereits genannten) zu verweisen. Auf die vielen KARAT-Coverversionen von Gregor Meyle, Heinz Rudolf Kunze, Peter Maffay, Helene Fischer, Chris de Burgh, Jan Josef Liefers und Max Raabe, um nur einige zu nennen. Auf die ausverkaufte Waldbühne ganz ohne DDR-Publikum, auf den Umstand, als erste und einzige Band des Ostens bei „Wetten dass...“ gewesen zu sein. Und auf über zwölf Millionen verkaufte Tonträger.

Denn so wichtig diese Stationen in der KARAT-Laufbahn sind, es ist nur ein Teil der Geschichte. Bernd Römer (git), Michael Schwandt (dr), Christian Liebig (b), Martin Becker (keyb) und Claudius Dreilich (voc) haben nie aufgehört, kreativ zu sein. Es war nie ihr Ding, sich auf den erreichten Lorbeeren auszuruhen. Stets überzeugen sie live – rockig, sinfonisch, balladesk, in Kollaborationen mit Orchestern oder befreundeten Musikern sowie unplugged. Ebenso begeistern KARAT immer wieder mit neuen Studioalben, mit denen sie auch Einzug in die offiziellen Charts halten – zuletzt „Seelenschiffe“ (2015) und „Labyrinth“ (2019).

Dass KARAT nach wie vor ausverkaufte Tourneen spielen, hat auch und vor allem mit der Personalie des Frontmannes zu tun. Damit, dass Tragik und Triumph oft nicht nur eng beieinander liegen, sondern sich zum Teil auch regelrecht bedingen können: Der tragische Krebstod von Herbert Dreilich, der viel mehr als nur der Sänger dieser Band war, sondern ihr Gesicht und ihre Seele verkörperte, schien im Jahr 2004 das Ende von KARAT zu markieren. Aber am Ende ermöglichte er der Band – mit seinem Sohn Claudius als neuem Frontmann – wie der berühmte Phönix aus der Asche zu steigen. Claudius Dreilich führte die bewährten Kontinuitätslinien nicht nur authentisch fort, er pumpte frische Energie in das Unternehmen und eröffnete den gestandenen Männern neue Perspektiven.

Veranstaltungen

Fr, 06.10.2023 20:00 47.85 - 55.50 €

KARAT

NÜRNBERG, Meistersingerhalle Nürnberg
Sa, 07.10.2023 20:00 51.05 - 60.95 €

KARAT

HALLE / SAALE, Steintor-Variete
Fr, 13.10.2023 20:00 31.35 - 64.35 €

KARAT

HAMBURG, Laeiszhalle Hamburg, Großer Saal
Sa, 14.10.2023 20:00 58.85 - 64.35 €

KARAT

MAGDEBURG, Johanniskirche Magdeburg
Fr, 20.10.2023 20:00 47.85 - 58.85 €

KARAT

ELSTERAUE/OT ALT-TRÖGLITZ (ZEITZ), Hyzet - Kultur- und Kongresszentrum
Sa, 21.10.2023 20:00 47.85 - 58.85 €

KARAT

NEUBRANDENBURG, Konzertkirche Neubrandenburg
Fr, 27.10.2023 20:00 47.85 - 58.85 €

KARAT

BITTERFELD / WOLFEN, Städtisches Kulturhaus
Sa, 28.10.2023 20:00 47.85 - 58.85 €

KARAT

COTTBUS, Stadthalle Cottbus
Sa, 28.10.2023 20:00 42.35 - 58.85 €

KARAT

COTTBUS, Stadthalle Cottbus
Fr, 03.11.2023 20:00 19.95 - 62.15 €

KARAT

LUCKENWALDE, Jacobikirche
Sa, 04.11.2023 19:30 42.40 - 52.40 €

KARAT

ERFURT, Alte Oper Erfurt
Fr, 10.11.2023 20:00 47.85 - 58.85 €

KARAT

FALKENSEE, Stadthalle Falkensee
Sa, 11.11.2023 20:00 47.85 - 58.85 €

KARAT

BRANDENBURG A. D. HAVEL, Stahlpalast
Do, 16.11.2023 20:00 41.92 - 74.92 €

KARAT

LEIPZIG, Gewandhaus zu Leipzig, Großer Saal
Fr, 17.11.2023 19:30 47.85 - 58.85 €

KARAT

NEURUPPIN, Kulturkirche Fontanestadt Neuruppin
Sa, 18.11.2023 20:00 47.85 - 64.35 €

KARAT

BREMEN, Die Glocke Großer Saal
Fr, 24.11.2023 20:00 24.35 - 69.85 €

KARAT

BERLIN, Admiralspalast - Theater
Sa, 25.11.2023 20:00 47.30 - 65.70 €

KARAT

HANNOVER, Theater am Aegi
So, 26.11.2023 18:00 48.33 - 59.33 €

KARAT

SCHWEDT/ODER, Uckermärkische Bühnen Schwedt Großer Saal
Fr, 01.12.2023 20:00 47.85 - 58.85 €

KARAT

SAALFELD, Meininger Hof
Fr, 05.04.2024 20:00 45.65 - 62.15 €

KARAT

SUHL, Congress Centrum Suhl
Sa, 06.04.2024 20:00 51.15 - 62.15 €

KARAT

SANGERHAUSEN, Mammuthalle Sangerhausen
Fr, 12.04.2024 20:00 47.85 - 58.85 €

KARAT

HAGEN, KONGRESS- und EVENTPARK Stadthalle Hagen GmbH
Sa, 13.04.2024 20:00 51.15 - 62.15 €

KARAT

MANNHEIM, Capitol Mannheim
Fr, 19.04.2024 20:00 51.15 - 62.15 €

KARAT

WERNIGERODE/HARZ, Harzer Kultur- & Kongresszentrum
Sa, 20.04.2024 20:00 51.15 - 62.15 €

KARAT

LÖBAU, Messe-und Veranstaltungshalle
Fr, 26.04.2024 20:00 24.35 - 69.85 €

KARAT

POTSDAM, Nikolaisaal Potsdam
Sa, 27.04.2024 20:00 45.65 - 62.15 €

KARAT

FLENSBURG, Deutsches Haus
Sa, 04.05.2024 20:00 47.85 - 58.85 €

KARAT

GÜSTROW, Sport- und Kongreßhalle Güstrow
Fr, 24.05.2024 20:00 53.35 - 64.35 €

KARAT

MAGDEBURG, Seebühne Elbauenpark
Sa, 25.05.2024 20:00 45.35 - 72.85 €

KARAT

DESSAU, Anhaltisches Theater Dessau
Fr, 31.05.2024 20:00 51.15 - 62.15 €

KARAT

LEIPZIG, Parkbühne (Clara Zetkin Park)
Sa, 01.06.2024 20:00 51.15 - 62.15 €

KARAT - OPEN AIR im Schlosspark

ORANIENBURG, Schlosspark Oranienburg
Sa, 08.06.2024 20:00 51.15 - 62.15 €

KARAT

ROSTOCK, IGA Parkbühne Rostock
Fr, 14.06.2024 20:00 51.15 - 62.15 €

KARAT

CHEMNITZ, Wasserschloss Klaffenbach
Sa, 15.06.2024 20:00 47.85 - 58.85 €

KARAT

STEINBACH / LANGENBACH, Naturtheater Steinbach - Langenbach
Fr, 21.06.2024 20:00 56.65 - 62.15 €

KARAT - Open Air

ZEULENRODA-TRIEBES, SEESTERN-PANORAMA-Bühne
Sa, 22.06.2024 20:00 45.65 - 62.15 €

KARAT - Open Air

RATHENOW, Optikpark Rathenow
Fr, 28.06.2024 20:00 42.35 - 64.35 €

KARAT - Open Air

ALTENBRAK, Waldbühne Altenbrak
Sa, 29.06.2024 20:00 51.15 - 62.15 €

KARAT

DRESDEN, Freilichtbühne Großer Garten JUNGE GARDE
Sa, 03.08.2024 20:00 51.15 - 62.15 €

KARAT

KURORT JONSDORF, Waldbühne Jonsdorf
Sa, 28.09.2024 20:00 47.76 €

KARAT

VACHA, Vachwerk
Fr, 18.10.2024 20:00 58.85 - 64.35 €

KARAT

MAGDEBURG, Johanniskirche Magdeburg
Sa, 19.10.2024 20:00 51.05 - 62.05 €

KARAT

HALLE / SAALE, Steintor-Variete
Fr, 25.10.2024 20:00 51.15 - 62.15 €

KARAT

GERA, Kultur- und Kongresszentrum Gera
Sa, 26.10.2024 20:00 51.15 - 62.15 €

KARAT

HOF / SAALE, Freiheitshalle Hof
Sa, 26.10.2024 20:01 51.15 - 62.15 €

KARAT

HOF / SAALE, Freiheitshalle Hof
Fr, 08.11.2024 20:00 51.15 - 62.15 €

KARAT

WITTENBERGE, Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Sa, 09.11.2024 20:00 51.15 - 62.15 €

KARAT

BAUTZEN, Stadthalle Krone
Sa, 16.11.2024 20:00 51.15 - 62.15 €

KARAT

NEUBRANDENBURG, Konzertkirche Neubrandenburg
So, 17.11.2024 18:00 56.65 - 62.15 €

KARAT

NEURUPPIN, Kulturkirche Fontanestadt Neuruppin
Fr, 22.11.2024 19:30 51.15 - 62.15 €

KARAT

ZWICKAU, Konzert- und Ballhaus Neue Welt
Sa, 23.11.2024 20:00 51.15 - 62.15 €

KARAT

AUE, Kulturhaus Aue
Fr, 29.11.2024 20:00 53.35 - 69.85 €

KARAT

BERLIN, Admiralspalast - Theater
Fr, 06.12.2024 20:00 51.15 - 62.15 €

KARAT

LÜBECK, Musik- und Kongresshalle Lübeck
Di, 10.12.2024 20:00 41.92 - 74.92 €

KARAT

LEIPZIG, Gewandhaus zu Leipzig, Großer Saal
Fr, 13.12.2024 20:00 51.15 - 62.15 €

KARAT

GIESSEN, Kongresshalle Gießen
Sa, 14.12.2024 20:00 51.15 - 62.15 €

KARAT

KASSEL, Kongress Palais Kassel
So, 15.12.2024 18:00 31.35 - 64.35 €

KARAT

HAMBURG, Laeiszhalle Hamburg, Großer Saal

Ad