Die Räuber
von Friedrich Schiller
Schiller erzählt von zwei ungleichen Brüdern: Karl, der idea-listische Erstgeborene, sammelt eine Räuberbande um sich. Er fühlt sich von seinem Vater verraten, doch ist er Opfer einer Intrige seines Bruders Franz, der sich als ewig Zweiter ver-nachlässigt fühlt. Karl will das Unrecht der Welt rächen, seine Räuberbande radikalisiert sich jedoch, ihre Mordlust löst sich von Karls Idealen.Das Bandenwesen heute – denken wir an den Finanzsektor, Internetkriminalität, religiösen Fanatismus, Menschenhan-del – scheint nach wie vor männlich dominiert zu sein. Die Motive der »Räuber« speisen sich aus dem Gefühl ungeliebt zu sein und dem Frust, den eigenen Platz im Leben nicht finden zu können – eine Erfahrung, die Frauen wie Männer machen. Wie unterscheiden sich jedoch weibliche und männliche Aggression? Die Schauspielerinnen in Andreas Nathusius’ Inszenierung spielen mit Bildern männlicher Gewalt und fügen ihr die weibliche Sichtweise und Darstellung hinzu.
Klassik & Kultur · Theater
Die Räuber - Theater Lübeck
Veranstaltungen (05.12.2019 - 12.01.2020)
LÜBECK
Theater Lübeck Großes Haus
Tickets verfügbar
17.40 - 52.50 €
Fr, 13.12.2019
19:30
Tickets
LÜBECK
Theater Lübeck Großes Haus
Tickets verfügbar
17.40 - 52.50 €
Fr, 27.12.2019
19:30
Tickets
LÜBECK
Theater Lübeck Großes Haus
Tickets verfügbar
16.30 - 48.10 €
So, 12.01.2020
16:00
Tickets