Rezept-Tipp
Herbst-Salat mit Pilzen
Mit der Sonne ist auch dein Appetit auf Salat verschwunden? Das muss nicht sein. Pointer empfiehlt einen nussig-knackigen Herbstsalat mit Pilzen.
published: 16.10.2007
Salat als Vorspeise, Hauptspeise, Beilage, als Obstsalat, mit Fleisch, warm oder kalt, süß oder sauer, bitter oder mild - der Fantasie sind bei dem gesunden Vitaminspender kaum Grenzen gesetzt. Doch was wäre ein Salat ohne ein tolles Dressing? Glücklicherweise gibt es für Salatmarinaden viele Variationen. Die Techniker Krankenkasse stellt vier Basis-Rezepte vor, die ein und demselben Salat eine komplett andere Note verleihen.
Der Klassiker: Vinaigrette
Vinaigrette ist eine Essig-Öl-Marinade, die sich schnell und einfach zubereiten lässt. Die Zutaten sind Basis-Produkte, die in jeder Küche dauerhaft vorhanden sein sollten. Je nachdem, wie man die einzelnen Bestandteile des Dressings abwandelt, lässt sich für jede Gelegenheit ein etwas anderes Aroma erzeugen.
So gibt es verschiedene Essigarten wie Weißwein-, Rotwein-, Zitronen-, Apfel-, Himbeer- oder Balsamessig, die der Sauce einen unterschiedlichen Geschmack verleihen. Öl wird als neutrales Speiseöl, Pflanzenöl, Olivenöl in verschiedenen Qualitätsstufen oder als Öl mit Eigengeschmack wie beispielsweise Walnuss- oder Sesamöl angeboten. Olivenöl und andere kaltgepresste Öle enthalten ungesättigte Fettsäuren, die sehr gesund sind.
Zutaten einfach miteinander vermengen und über den Salat geben:
3 EL Öl,
2 EL Essig,
½ TL Senf,
Pfeffer,
Salz,
Zucker,
frische Küchenkräuter,
Würfel einer ¼ Zwiebel
Ihr könnt diese Grundmarinade mit zusätzlichen Zutaten verfeinern, beispielsweise mit Knoblauch, Zitronensaft, Honig, Kümmel oder Nusskernen.
Leicht und doch gehaltvoll: Joghurtsauce
Durch das typische Joghurtaroma gibt diese Sauce dem Salat einen frischen und gesunden Geschmack. Besonders für Salate, denen ihr Obst wie beispielsweise Orangenscheiben beigefügt habt, eignet sich ein Joghurtdressing gut.
Zutaten:
1 Becher (150g) Joghurt,
1 TL Öl,
1 EL Essig,
Salz,
Zucker
Sauer macht lustig: Zitronensauce
Zitronensauce lässt sich alleine servieren, aber auch gut mit Joghurtsauce kombinieren. Sie eignet sich besonders für etwas bittere Salate wie Feldsalat oder Rucola. Wem Zitrone zu sauer ist, der kann anstelle des Zitronensaftes auch den Saft einer frisch gepressten Orange verwenden.
Zutaten:
3 EL Öl,
Salz,
Zucker,
2 EL Zitronensaft,
etwas abgeriebene Zitronenschale,
1 EL gehackte Kräuter,
Pfeffer
Für Dillfans: Senfmarinade
Wer es etwas deftiger mag, sollte es einmal mit einer Dill-Senfmarinade versuchen. Das cremige Dressing eignet sich mit seinem würzigen Geschmack auch gut für Eier- oder Gurkensalat.
Zutaten:
½ Bund Dill,
3 EL Weißwein-Essig,
2 EL flüssiger Honig,
1 EL mittelscharfer Senf,
2 EL Öl,
Salz,
weißer Pfeffer
[Franzisca Teske]