Rezept-Tipp
Hähnchen-Parmigiana
Die Hähnchen-Parmigiana ist kein original italienisches Gericht, denn sie wurde von italienischen Einwanderern in den USA erdacht. Sie kann warm aus dem Ofen, aber auch kalt als Antipasto genossen werden.
published: 16.04.2017
Die Peperonata ist ein bunt leuchtendes Gemüsegericht, das man kalt oder warm genießen kann. Es eignet sich hervorragend als Beilage für Fleisch- oder Fischgerichte, kann aber auch einen bunten Reigen an Antipasti perfekt ergänzen.
6 rote, gelbe oder grüne Paprika - am besten bunt gemischt
400 Gramm Tomaten
1 große Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 gehäufter Teelöffel italienische Kräuter (Thymian, Rosmarin, Oregano, Salbei)
Olivenöl
Balsamico
Salz und Pfeffer
wahlweise Oliven und/oder Kapern
Try Cyndy's Southern Italian Peperonata as a starter for your dinner party this weekend! Take a look at the #recipe https://t.co/OxSDle1Yyl pic.twitter.com/g8BQFzg0N7
— SoSensational (@_sosensational) March 31, 2017
Die gewaschenen, entkernten und entstielten Paprikaschoten in fingerdicke Streifen schneiden und zusammen mit der gewürfelten Zwiebel in reichlich Olivenöl anbraten. Die Tomaten einritzen und erhitzen, bis die Schalen aufplatzen. Dann abkühlen (kaltes Wasser!), die Schalen abziehen und die Tomaten je nach Größe halbieren oder vierteln und zu dem schmorenden Gemüse geben - ebenso die fein gewürfelten Knoblauchzehen. Mit etwas rotem Balsamico, den Krätern, Salz und Pfeffer würzen und etwa eine Viertelstunde bei mittlerer Hitze schmoren lassen. Wer es mag, kann auch ein paar Oliven und/oder Papern mitschmoren lassen.
Geboren in einem vergangenen Jahrhundert. Aufgewachsen in Ostholstein, Studium in Göttingen, Referendariat in Hamburg. Gymnasiallehrer (Deutsch, Geschichte, Philosophie), Journalist, Gelegenheits-Literat und Hobbykoch. Als Agenturinhaber und Portalbetreiber greift er eher selten selbst zur Tastatur, um einen Artikel zu schreiben.