Rezept-Tipp
Vier selbstgemachte Brotaufstriche
Pointer kennt vier leckere Rezepte, mit denen du dein Frühstücksbrot aufpeppst.
Lecker und gesund zugleich: Sieh dir das Video-Rezept der Techniker (TK) zu Frühstücksmuffins an! Sie werden mit Vollkornmehl, Banane und Heidelbeeren gebacken. Blaubeeren sind ein wahres Superfood mit viel Vitamin C und Antioxidantien wie den Anthocyanen. Dies sind die blauen Farbpigmente der Schale. Diese sekundären Pflanzenstoffe fangen freie Radikale und wirken dadurch entzündungshemmend.
Ca. 20 Minuten
ca. 35 Minuten
100 g Banane, reif
120 g Bio-Zitrone
180 g Eier
50 g Zucker
70 g Butter, weich
1 Prise Salz
8 g Backpulver
200 g Vollkornmehl
140 ml Milch (1,5 % Fett)
100 g Blaubeeren, TK
Schüsseln, Handrührgerät, Teigschaber, Reibe, Muffinform (12 Mulden)
1. Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 200 °C/Umluft: 175 °C). Banane schälen und mit einer Gabel zu einem feinen Mus zerdrücken. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Zitronenabrieb und Banane vermischen.
2. Eier mit Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen. Butter unterrühren. Bananenmus, Salz und Backpulver ebenfalls zugeben und verrühren. Anschließend Vollkornmehl und Milch portionsweise zugeben und vermengen. Blaubeeren waschen und trocken tupfen. Anschließend vorsichtig unter den Teig heben. Mulden der Muffinform mit Teig füllen und 30–40 Minuten im Ofen backen.
[TK]
Die Techniker Krankenkasse (TK) ist eine bundesweite gesetzliche Krankenkasse mit mehr als 11 Millionen Versicherten. Für ihre Leistungen und ihren Service wird die Techniker Krankenkasse immer wieder ausgezeichnet. Focus Money kürte sie 2020 zum vierzehnten Mal in Folge zur besten Krankenkasse Deutschlands. Die TK belegt Spitzenplätze in weiteren Kassenvergleichen: https://www.tk.de/techniker/2012454. Hinweise zum Datenschutz Veröffentlicht nichts an Daten und Informationen, was Ihr nicht wirklich öffentlich machen wollt. Überlegt, welche Daten Ihr bei YouTube einstellt und mit wem Ihr diese Daten teilen möchtet. Überprüft die Voreinstellungen zum Schutz Eurer Privatsphäre. Möglicherweise sind Eure Daten automatisch für alle Nutzer sichtbar. Informationen zum Datenschutz erhaltet Ihr über hwww.bfdi.bund.de. Alle Fragen, die Ihr uns auf YouTube stellt, dürfen wir nur datenschutzgerecht beantworten. Zum Impressum: https://www.tk.de/techniker/2013112
65.165.262 Aufrufe
141.000 Abonnenten