Der Grünkohl im Smoothie liefert unter anderem wertvolle Vitamine, Eisen und Kalzium (Foto: Hauke Koop/Public Address) Der Grünkohl im Smoothie liefert unter anderem wertvolle Vitamine, Eisen und Kalzium (Foto: Hauke Koop/Public Address)
Rezept-Tipp

Winter-Smoothie mit Grünkohl

Der Winter ist in diesem Jahr zwar außergewöhnlich mild, Infektionsgefahr herrscht trotzdem. Umso wichtiger ist es, das eigene Immunsystem in Schwung zu halten. Winterliche grüne Smoothies können dabei helfen, den Körper mit wichtigen Stoffen zu versorgen, und ergänzen eine gesunde Ernährung. Die Drinks bestehen aus pürierten Früchten und Gemüse und werden meistens mit Wasser etwas flüssiger gemacht.
 


Deine persönliche CO2-Bilanz kannst du durch den Fokus auf regionale und saisonale Produkte deutlich reduzieren, allerdings wachsen viele leckere Beeren und Früchte vor allem in den Sommermonaten. Doch auch im Winter bieten die hiesigen Felder gesunde Schätze an. Dank frischem Obst und Gemüse bekommen wir viele Vitamine und Mineralstoffe. Einige Zutaten, wie zum Beispiel Äpfel und Birnen, sind Anfang des Jahres zwar schon geerntet, es gibt sie aber noch aus Lagerung. Sie können somit auch im Winter regional bezogen werden.

Das Wintergemüse Grünkohl gilt als wahres Superfood. Das Gemüse ist nicht nur enorm reich an Vitamin C, Calcium und Eisen, auch die meisten B-Vitamine, die Vitamine A, E und K sowie Ballaststoffe sind im Grünkohl enthalten. Darunter sind viele Inhaltsstoffe, die antioxidativ wirken. Zum Glück kann man mit Grünkohl einen leckeren grünen Smoothie mixen.
 


Zutaten:


3-5 Blätter Grünkohl
2 Äpfel
1 Birne
250ml Wasser
Nach Geschmack Honig/Ahornsirup oder Agavendicksaft
Nach Bedarf Wasser

So wird's gemacht:


Zuerst den Grünkohl putzen und die Blätter zerkleinern. Sehr dicke Stiele solltest du entfernen. Grundsätzlich dürfen die Stiele aber mit in den Mixer. Die zerkleinerten Grünkohlblätter in einen Standmixer oder ein Gefäß geben.

Im Anschluss die Äpfel und die Birne gründlich waschen. Die Stiele und Blütenansätze entfernen, das Kerngehäuse kannst du belassen. Die Früchte grob zerkleinern und die Stücke zu den Grünkohlblättern geben. Danach das Wasser dazu geben.

Die Zutaten im Standmixer oder mit einem starken Pürierstab zu einer cremigen Flüssigkeit verarbeiten. Bei Bedarf Wasser hinzugeben, um das Getränk flüssiger zu machen. Grünkohl ist relativ bitter. Wenn du es süßer magst, kannst du mit Honig, Ahornsirup oder Agavendicksaft etwas nachsüßen.
 


Auch mit anderen Zutaten wie Kiwis, Ananas, Orangen und Banenen, die dann allerdings nicht regional sind, kannst du im Grünkohl-Smoothie experimentieren. Lass ihn dir schmecken!

SmoothieSmoothiesGrüne SmoothiesWinter-SmoothiesObstGemüseVitamineSuperfoodAbwehrkräfteImmunsystemAntioxidantienEisenKalziumCalciumGrünkohlRote BeeteRegionalSaisonalIngwer

Der Autor: Hauke Koop
Der Autor: Hauke Koop

Der Autor: Hauke Koop

In Lüneburg geboren und aufgewachsen, zog es Hauke für die Ausbildung nach Hamburg. Im Anschluss begann er in der Hansestadt ein Studium der Politikwissenschaft. Der Cineast und Serienjunkie fährt gerne lange Strecken mit dem Fahrrad und findet Radrennen auch im Fernsehen spannend. Für Pointer schreibt er unter anderem über Filme, Musik und aktuelle (Uni-) Themen.

Keine Lust auf Fertigessen? Mal was Neues ausprobieren? Klick dich durch unsere Rezepte! Egal, ob du allergisch gegen Milchprodukte bist, dein Besuch nur vegan isst oder deine Küche keinen Backofen hat, bei uns bekommst du die passenden Essensvorschläge. Wir wünschen dir viel Spaß beim Kochen, Backen und Zubereiten.