Suchmaschine
Schlemmen mit dem Pointer-Rezepte-Finder
Du hast die Zutaten, wir die Anleitung! Suche mit unserem Rezepte-Finder leckere Gerichte ganz nach deinem Geschmack!
published: 30.03.2020
Der klassische Schokoladen-Hase in glänzender Folie gehört zu den meisten Osterfesten dazu. Dabei gibt es viele frühlingshafte Snacks, die origineller, leckerer und sogar noch hübscher anzusehen sind. Egal ob du in der Osterzeit Lust auf etwas Besonderes hast oder deinen Eltern oder Freunden eine liebe Überraschung zukommen lassen willst, die folgenden Rezepte gefallen bestimmt. Sie sind schnell und einfach gemacht. Pointer stellt dir vier Snack-Ideen vor, mit denen du kulinarische Osterstimmung auf den Tisch bringst.
Diese leckeren Happen sind der ideale Snack für zwischendurch und passen gut, wenn du nach all den Süßigkeiten am Ostertag Lust auf etwas Salziges hast. Du kannst sie mit allem füllen, was dir schmeckt.
6 Eier
6 Scheiben Vollkorntoast oder Brot
1 Frühlingszwiebel
1/2 rote Paprika
Speckwürfel
Basilikum
Petersilie
Mais
Salz
Pfeffer
Aus den Brotscheiben mit einem Glas kleine Kreise ausstechen. Den Rest des Brotes kannst du in einer Pfanne zu leckeren Croutons für Salate rösten und später verwenden. Die Brotkreise in jeweils eine Mulde eines gefetten Muffinbleches legen. In einer großen Schüssel die Eier verquirlen und mit den Zutaten mischen, die du magst. Dafür solltest du Gemüse und Fleisch in sehr kleine Würfel schneiden und die Kräuter fein zupfen. Die Eimischung in die Muffinform geben und im Ofen backen, bis feste Muffins entstehen. Vor dem Verzehr lasse diese kurz abkühlen.
Wenn es etwas Gesundes sein darf, zum Beispiel zum Frühstück, probiere doch diesen leckeren zweifarbigen Smoothie. Übereinander angerichtet, sieht dieser aus wie eine Karotte, besonders wenn du oben noch etwas Möhrengrün reinsteckst.
1 geschälte Karotte
1 Handvoll gefrorene Mango
1 EL Zitronensaft
50 ml Kokoswasser
1 Handvoll Blattspinat
1 gefrorene Banane
30 ml Mandelmilch
Die Karotte, Mango, Zitrone und das Kokoswasser in einem leistungsstarken Mixer zu einem Smoothie verarbeiten. Diesen in ein langes, schmales Glas füllen. Den Mixbehälter ausspülen und den Vorgang mit den restlichen Zutaten wiederholen. Dann mit dem grünen Smoothie das Glas bis zum Rand füllen. Fertig ist deine Smoothie-Möhre.
Was wäre Ostern ohne etwas Süßes? Diese bezaubernden Mini-Nester sehen nicht nur süß aus, sondern schmecken auch lecker. Außerdem kannst du so nach Ostern etwas Besonderes aus deinen Schokoladen-Hasen zubereiten.
1 Packung Salzstangen
Schokolade deiner Wahl, etwa 2 Tafeln
Mini-Schokoladen-Eier
Die Schokolade in einem Topf schmelzen. Vorsicht: Sie brennt schnell an, erhitze die Platte also nicht zu stark. Alternativ ist die Mikrowelle eine gute Wahl. Die Salzstangen in kleine Stücke brechen und mit der geschmolzenen Schokolade mischen. Dann aus der Masse kleine Nester formen. Dafür kannst du ein Muffinblech zur Hilfe nehmen. Zum Schluss die kleinen Eier in ihr neues Zuhause legen und alles im Kühlschrank hart werden lassen.
Ein gesunder und herzhafter Snack, der auf dem Osterbrunch-Tisch auch noch knuffig aussieht: Diese Mini-Möhren kann man frisch aus ihrem Hummus-Beet ziehen und genießen. Am besten sehen sie aus, wenn du das Kichererbsenmus in kleine Blumentöpfe füllst. Diese sollten natürlich sauber sein.
1 Dose Kichererbsen
2 Knoblauchzehen, gepresst
1 Zwiebel in kleinen Stücken
50 ml Olivenöl
Saft einer halben Zitrone
1 Bund Petersilie
Salz
Pfeffer
Cumin
Chilliflocken
Kleine Möhren
Petersilie
Die Kichererbsen, Knoblauchzehen, Zwiebeln, Öl und Zitronensaft mit der Hälfte der Petersilie, Cumin, Salz und Pfeffer nach Geschmack zu einer cremigen Masse verarbeiten. Das geht mit einem Mixer oder dem Pürierstab. Den Hummus in deine Gefäße füllen. Die kleinen Möhren schälen und mit einem Zahnstocher oben ein Loch stechen. Hier steckst du dann einzelne Petersilienblätter hinein, die das Möhrengrün abgeben. Zum Schluss deine Mini-Möhren in ihr Hummus-Beet stecken.
Lockenkopf, Katzenfan, Festivalgängerin. Hanna entschied sich nach dem Abitur für ein Gap Year, in dem sie die Luft der Arbeitswelt und die der englischen Küste schnupperte. Am Rande der Großstadt aufgewachsen, fühlt sie sich trotzdem wie eine waschechte Hamburgerin. Hanna verbringt ihre Zeit am liebsten in kleinen Cafés oder vor Open-Air-Bühnen. Außerdem liebt sie „Harry Potter“, Sommernächte, Sushi, Yoga und Palmen. Später macht sie bestimmt irgendwas mit Medien.