Pointer verrät dir vier leckerer Rezepte mit gesundem Bananen-Eis (Foto: JRP Studio/Shutterstock.com) Pointer verrät dir vier leckerer Rezepte mit gesundem Bananen-Eis (Foto: JRP Studio/Shutterstock.com)
Rezept-Tipp

Gesundes Bananen-Eis mit Toppings

Sommerzeit ist Eiscremezeit. Doch die Süßspeise kommt üblicherweise mit viel Zucker und Fett daher. Wer auf seine Figur achtet, sollte vom täglichen Eis-Genuss also besser absehen. Außerdem verbergen sich in Eiscreme aus dem Supermarkt oft Farbstoffe, Aromen und Konservierungsstoffe. Pointer verrät dir hier ein Rezept, das es sogar möglich macht, Eis täglich zu essen - sogar zum Frühstück! Und das mit gutem Gewissen. Die gesunde Grundmasse besteht zu 100 Prozent aus Bananen. Mit unseren vier leckeren Varianten kannst du dein Bananen-Eis deinem persönlichen Geschmack anpassen.
 


Grundrezept

Die Hauptzutat für dein Eis sind gefrorene Bananen. Pro Person reichen zwei reife Früchte. Diese schneidest du einfach in Scheiben und stellst sie in einer luftdichten Dose in das Gefrierfach. Umso brauner die Schale der Bananen ist, desto süßer wird deine Eiscreme später. Vielleicht kennst du das Problem, dass man oft zu viel Obst kauft und dies dann in der Obstschale schlecht wird. Durch das Einfrieren kannst du deine braunen Bananen vor dem Bio-Müll bewahren. Achte darauf, dass die Bananen-Scheiben nebeneinander liegen, denn ansonsten hast du nach ein paar Stunden nur noch einen riesigen, gefrorenen Klumpen, der schwer wieder auseinander zu brechen ist. Grundsätzlich solltest du die Scheiben mindestens ein paar Stunden gefrieren lassen.

Neben den Bananen brauchst du einen leistungsstarken Mixer, der mit den harten Früchten kurzen Prozess macht. So eine Küchenmaschine ist auch bei anderen Koch- und Backvorgängen eine große Hilfe und somit vielleicht mal einen Geburtstagswunsch wert. Alles, was du dann tun musst, ist die Bananenstücke im Mixer zu pürieren, bis eine cremige Masse entsteht, deren Konsistenz Eiscreme ähnelt. Wenn dein Mixer große Probleme mit der harten Konsistenz hat, kann es helfen, die Früchte kurz antauen zu lassen oder etwas Flüssigkeit dazuzugeben. Dafür eignet sich Wasser ebenso wie Milch oder eine pflanzliche Milchalternative. Es kann passieren, dass dein Eis durch die Hitze des Mixers zu flüssig wird. In diesem Fall stellst du das Püree einfach vor dem Verzehr für 15 bis 25 Minuten zurück ins Gefrierfach.
 


Schokoladiges Bananen-Haselnuss-Eis

Dieses vegane Schokoladen-Haselnuss-Eis ist genau das Richtige für Naschkatzen, die auf Industrie-Zucker verzichten wollen.

Für 2 Portionen brauchst du:
4 gefrorene Bananen in Stücken
Haselnussmilch
4 EL Backkakao
50g Haselnusskerne
1-3 EL Agavendicksaft

Und so einfach geht's:
Zunächst die Haselnusskerne im Mixer zerkleinern. Dann die Bananenscheiben sowie Haselnussmilch für einen einfacheren Pürier-Vorgang dazugeben. Wenn eine cremige Masse entstanden ist, den Backkakao einrieseln lassen und mit Agavendicksaft abschmecken. Im Anschluss das Eis in Schüsseln füllen. Als Toppings eignen sich Blaubeeren und Haselnusskrokant besonders gut.
 


Fitness-Bananensplit

Du bist an einem warmen Sommermorgen mit dem Gedanken an ein frisches Bananensplit aufgewacht? Keine Sorge, mit diesem Rezept zauberst du dir eine gesündere Variante des Eis-Klassikers auf den Tisch.

Für 2 Portionen brauchst du:
4 eingefrorene Bananen in Stücken
Milch
1 Vanilleschote
1/4 frische Ananas
8-10 frische Erdbeeren
25g Zartbitterschokolade

Und so einfach geht's:
Die Bananen mit Milch zu einer dicken Creme pürieren. Mit einem Messer das Mark aus der Vanilleschote kratzen und untermischen. Die Ananas und Erdbeeren waschen und in kleine Stücke schneiden. Die Schokolade hacken. Dann in einer Schüssel jeweils die Hälfte der Bananen-Masse mit den Früchten und der Schokolade garnieren und genießen.

Bananen-Mango-Eis

Für Erfrischung an einem heißen Sommertag sorgt dieses fruchtige Bananen-Mango-Eis. Es ist die perfekte Wahl, wenn dir nicht nach einem schweren Mittagessen ist und du lieber einen fruchtigen Snack möchtest, der dennoch sättigt.

Für 2 Portionen brauchst du:
4 eingefrorene Bananen in Stücken
Kaltes Wasser
1 frische Mango
1 Limette
Etwas frische Minze

Und so einfach geht's:
Die Mango schälen und das Fruchtfleisch in den Mixer geben. Mit dem Saft einer Limette und den Bananen pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Bei Bedarf Wasser dazugeben. Die frische Minze waschen und ebenfalls untermischen. Das Bananen-Mango-Eis nun in Schüsseln anrichten. Oben drauf schmecken Kokosraspeln und Passionsfrucht lecker.
 


Frühstücks-Bananeneis

Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages. Dabei solltest du deinen Nährstoff-Speicher auffüllen, um energiegeladen und gesund in den Tag zu starten. Um deinen Bedarf an Kalium und natürlichem Zucker kümmert sich in diesem Rezept die reife Banane. In Kombination mit den restlichen Zutaten wird das Frühstücks-Bananen-Eis zu einer vollwertigen und nebenbei sehr leckeren Mahlzeit am Morgen.

Für 2 Portionen brauchst du:
4 eingefrorene Bananen in Stücken
Milch
6 EL Haferflocken
4 EL geschrotete Leinsamen
2 EL Chiasamen
2 EL Mandeln
2 EL Cashewkerne
Natürliche Erdnussbutter
Himbeeren
Zimt

Und so einfach geht's:
Die Bananen mit Milch zu Eiscreme verarbeiten und in zwei Schüsseln aufteilen. Die Mandeln und Cashewkerne hacken und auf dem Püree verteilen. Dann die Himbeeren waschen und mit den Samen und Haferflocken ebenfalls auf dem Eis drapieren. Zum Schluss mit Erdnussbutter und Zimt toppen. Guten Appetit!



Cremiges Eisgesundes EisBananen EisVanilleZimt

Die Autorin: Hanna Kunst
Die Autorin: Hanna Kunst

Die Autorin: Hanna Kunst

Sonnenliebhaberin, Lockenkopf, Enthusiastin – Hanna wuchs am Rand von Hamburg auf und schätzt das Landleben ebenso wie den Trubel der Hansestadt. Seit 2020 studiert sie Kulturwissenschaften in Lüneburg und findet dabei Medientechnik und Stadtplanung besonders spannend. In ihrer Freizeit hört sie gern Livemusik, probiert neue Rezepte aus, macht Yoga und fotografiert analog. Für Pointer schreibt Hanna über Lifestyle-Themen und führt als Reporterin Interviews.