Suchmaschine
Schlemmen mit dem Pointer-Rezepte-Finder
Du hast die Zutaten, wir die Anleitung! Suche mit unserem Rezepte-Finder leckere Gerichte ganz nach deinem Geschmack!
published: 13.09.2020
Im Spätsommer, wenn die Zeit der süßen Kirschen und pflückfrischen Erdbeeren zu Ende geht, werden die Pflaumen reif. Das Steinobst erhält mit seinem zuckerig-fruchtigen Geschmack das Sommergefühl noch für eine Weile. Pflaumen liefern massig Vitamine und Mineralstoffe - darunter Provitamin A, Eisen, Magnesium, Kalium, Vitamin E und Zink. Besonders lecker schmecken Pflaumen in Kuchen und Gebäck.
Wenn du nicht viel Zeit und keine Lust auf Aufwand hast, dann lasse dir dieses Rezept für einen schnellen Pflaumen-Crumble mit Vanille und Mandeln auf keinen Fall entgehen. Die Vorbereitung kostet dich nicht mehr als 20 Minuten und in Nullkommanichts lockt der Duft von frischem Obstkuchen deine Mitbewohner in die WG-Küche.
400 g frische Pflaumen
2 Päckchen Vanillezucker
1 EL Limettensaft
160 g weiche Butter
90 g Mehl
40 g grobe Haferflocken
30 g gemahlene Mandeln
90 g brauner Zucker
Zunächst den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Die Pflaumen waschen, halbieren und den Stein entfernen. Die Früchte dann beliebig schneiden, zum Beispiel in Scheiben oder kleine Würfel und in einer Schüssel mit Limettensaft und Vanillezucker mischen. In einer Rührschüssel die weiche Butter mit dem braunen Zucker verrühren. Nun die Haferflocken und die gemahlenen Mandeln dazugeben. Zuletzt das Mehl untermischen, bis eine krümelige Konsistenz entsteht. Dann mit sauberen Händen weiter kneten, sodass sich grobe Streusel, etwa in der Größe von Mandelkernen, bilden.
Eine kleine Auflaufform oder eine Springform mit dem Durchmesser von etwa 24 Zentimetern mit einem Klecks Butter einfetten. Darin die Pflaumen verteilen und den Streuselteig darauf geben. Jetzt muss dein Pflaumen-Crumble noch ungefähr 25 Minuten backen. Die Streusel sollen goldbraun und knusprig werden. Beim Backen sondern die Pflaumen Saft ab, die mit dem Vanillezucker eine leckere, süße Füllung ergeben. Genießen solltest du deinen Crumble am besten frisch und noch warm aus dem Ofen. Für den perfekten Café-Moment kannst du ihn mit einer Kugel Vanilleeis, etwas Sahne und einem Cappuccino kombinieren. Guten Appetit!
Lockenkopf, Katzenfan, Festivalgängerin. Hanna entschied sich nach dem Abitur für ein Gap Year, in dem sie die Luft der Arbeitswelt und die der englischen Küste schnupperte. Am Rande der Großstadt aufgewachsen, fühlt sie sich trotzdem wie eine waschechte Hamburgerin. Hanna verbringt ihre Zeit am liebsten in kleinen Cafés oder vor Open-Air-Bühnen. Außerdem liebt sie „Harry Potter“, Sommernächte, Sushi, Yoga und Palmen. Später macht sie bestimmt irgendwas mit Medien.