Das brauchst du für 18 Kekse:
150 g dunkle Schokolade
75 g Margarine
200 g Weizenmehl
1 TL Backpulver
80 g Zucker
1 EL Kakaopulver
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
3 EL feines Apfelmus
25 ml ungesüßte Hafermilch
50 g Puderzucker
Und so geht's:
Die Schokolade mit der Margarine über dem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Danach etwas abkühlen lassen. Mehl, Backpulver, Zucker, Kakao, Vanillezucker und Salz mischen. Das Apfelmus und die abgekühlte Schokolade unterheben und Hafermilch hinzugeben, sodass ein glatter Teig entsteht. Wenn der Teig noch zu klebrig ist, etwas mehr Mehl hinzufügen. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Puderzucker sieben.
Aus dem Teig 18 walnussgroße Kugeln formen und im Puderzucker wälzen, bis sie gleichmäßig bedeckt sind. So auf den Backblechen platzieren, dass sie nicht zu nah beieinander liegen. Auf mittlerer Schiene circa zwölf Minuten im Ofen backen und danach auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Guten Appetit!
minuten backenkekse backenca 10 minutenknusprig undleckere veganevorgeheizten ofenblech legenrezept für vegane schokovegane keksevegane weihnachtskeksevegane weihnachtsrezeptevegane weihnachtssüßigkeitenvegane weihnachtsplätzchenvegane rezepte für weihnachtsplätzchenvegane plätzchen backenvegane weihnachtensnow cap cookies