Eine Nusskruste gibt dem klassischen Gemüseauflauf eine lecker-würzige Note (Foto: Hauke Koop/Public Adress) Eine Nusskruste gibt dem klassischen Gemüseauflauf eine lecker-würzige Note (Foto: Hauke Koop/Public Adress)
Rezept-Tipp

Gemüseauflauf mit Walnusskruste

Manchmal ist es nur eine Kleinigkeit, die einem alten Gericht neues Leben einhaucht. So wertet eine Nusskruste den klassischen Gemüseauflauf deutlich auf. Die Chancen stehen nicht schlecht, dass du deinen letzten Auflauf gegessen hast, als du noch zu Hause wohntest. Pointer verrät dir, wie du das Gericht für dich völlig neu entdecken kannst.

Das brauchst du für 4 Portionen:

600 g Kartoffeln
1 Kohlrabi
3 Möhren
3 Pastinaken
1 Becher Sahne
1 Ei
Gemüsebrühe
250 g Käse, gerieben (z.B. Emmentaler)
60 g Walnusskerne
20 g Semmelbrösel

So wird’s gemacht:

Das Gemüse schälen und in dünne Scheiben schneiden. Beim Kohlrabi darauf achten, dass diese nicht zu groß geraten und sie im Zweifel lieber halbieren. Die Scheiben in eine Auflaufform schichten und dabei leicht übereinander lappen lassen, als wären es Dachziegeln. Als nächstes rührst du eine Tasse heiße Gemüsebrühe an. In dieser schmilzt du 50 Gramm Käse. Nun die Käse-Brühe, die Sahne und das Ei miteinander verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Das Gemisch gleichmäßig über das Gemüse geben und einsickern lassen. Nun die Auflaufform bei 180 Grad Celsius in den Backofen geben.

Die Walnusskerne mit einem Kochmesser klein hacken. Die Nüsse mit den Semmelbröseln und dem übrigen Käse vermengen. Nach etwa 30 Minuten den Auflauf kurz aus dem Ofen holen. Die Käse-Nuss-Mischung gleichmäßig darauf verteilen und für weitere zehn bis 15 Minuten in den Ofen stellen, bis die Kruste leicht gebräunt ist. Falls dir Walnüsse nicht schmecken, kannst du auch Haselnüsse verwenden.



AuflaufGemüseauflaufGemüseWurzelgemüseKäseÜberbackenAuflaufformNusskrusteHaselnussWalnuss

Der Autor: Hauke Koop
Der Autor: Hauke Koop

Der Autor: Hauke Koop

In Lüneburg geboren und aufgewachsen, zog es Hauke für die Ausbildung nach Hamburg. Im Anschluss begann er in der Hansestadt ein Studium der Politikwissenschaft. Der Cineast und Serienjunkie fährt gerne lange Strecken mit dem Fahrrad und findet Radrennen auch im Fernsehen spannend. Für Pointer schreibt er unter anderem über Filme, Musik und aktuelle (Uni-) Themen.

Keine Lust auf Fertigessen? Mal was Neues ausprobieren? Klick dich durch unsere Rezepte! Egal, ob du allergisch gegen Milchprodukte bist, dein Besuch nur vegan isst oder deine Küche keinen Backofen hat, bei uns bekommst du die passenden Essensvorschläge. Wir wünschen dir viel Spaß beim Kochen, Backen und Zubereiten.