Diese Zutaten brauchst du:
500 g Kartoffeln
500 g Magerquark
150 g Mehl
50 g Zucker
1 Eigelb
Abrieb einer halben Bio-Zitrone
1 Päckchen Vanillezucker
Für das Pflaumenkompott
500 g Pflaumen
300-500 ml Wasser
3 EL Zucker
1 Stange Zimt
Und so wird’s gemacht:
Die Kartoffeln schälen und auf dem Herd in Salzwasser etwa 20 Minuten weich kochen. Wenn sie nicht mehr heiß, aber noch warm sind, kannst du sie schon durch eine Kartoffelpresse drücken. Du kannst auch einen Kartoffelstampfer oder eine Gabel benutzen – Hauptsache, das Püree ist möglichst fein. Quark, Mehl, Zucker, Eigelb, Zitrone und Vanillezucker hinzufügen und zu einem Teig verkneten. Den Teig in gleichmäßigen Portionen in der Pfanne ausbacken. Die Quarkkeulchen sollten von beiden Seiten goldgelb sein.
Für das Pflaumenkompott die Pflaumen waschen, entkernen und vierteln. Gieß das Wasser in einen Topf und füge Zucker und die Zimtstange hinzu. Rühre so lange, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Die Pflaumen hineingeben und die Flüssigkeit zum Kochen bringen. Auf niedriger Stufe fünf bis zehn Minuten köcheln lassen - die Früchte sollen nicht zerfallen. Das Pflaumenkompott danach von der Kochplatte nehmen. Etwas Puderzucker auf die Quarkkeulchen geben und mit das Kompott daneben anrichten. Guten Appetit!
floured handsgolden brownquarkkeulchen ddrquarkkeulchen kartoffelnquarkkeulchen rezeptquarkkeulchen ddr rezeptquarkkeulchen rezept einfachquarkkeulchen rezept leckerquarkkeulchen selber machenquarkkeulchen zum selber machenquarkkeulchen selbst machenquarkkeulchen selber backenquarkkeulchen selbstpflaumenkompott rezeptpflaumenkompott mit Zimt