Das brauchst du für 4 Portionen:
200 g frischen Grünkohl
50 g Rosinen
50 g Pinienkerne
150 g Ziegenkäse
2 Birnen
Salz
Pfeffer
Zucker
1 TL Senf
1 TL Honig
4 EL Olivenöl
2 EL Apfelessig
So wird’s gemacht:
Damit der Grünkohl roh genießbar wird, muss er massiert beziehungsweise geknetet werden. Bevor du ihn aber bearbeitest, gilt es, den frischen Kohl gründlich zu waschen und von den Stielen zu befreien. Anschließend die Blätter klein rupfen und in einer ausreichend großen Schüssel mit ein paar Prisen Salz bestreuen und dieses einmassieren. Dadurch werden die Blätter weich und reduzieren sich in ihrer Größe. Gegebenenfalls ausgetretenes Wasser abtropfen lassen.
Die Birnen waschen, von den Kernen befreien und in Würfel schneiden. Im nächsten Schritt eine Pfanne erhitzen und die Pinienkerne darin anrösten und anschließend zum Salat geben. Auch die Birne und die Rosinen zum Grünkohl geben. Alles gut vermengen und auf Tellern anrichten. Für das Dressing Öl, Essig, Senf und Honig in ein leeres Marmeladenglas geben. Eine Prise Salz und etwas Pfeffer hinzufügen und kräftig schütteln, damit sich die Zutaten verbinden. Das Dressing gibst du anschließend über den angerichteten Salat.
Zum Schluss schneidest du den Ziegenkäse in Scheiben und legst diese auf einem Teller oder einem Blech aus. Nun mit etwas gemahlenen Pfeffer würzen und anschließend Zucker auf die Taler streuen. Den Zucker mit einem Brenner karamellisieren und pro Teller zwei bis drei Ziegenkäse-Taler auf die Salate geben. Wenn du keinen Brenner zur Hand hast, gibst du den Ziegenkäse für zwei Minuten bei eingeschaltetem Grill und auf der oberen Schiene in den Backofen.
GrünkohlSalatRohkostGrünkohlsalatZiegenkäseKerneGesundWinterRezept