Das brauchst du für etwa 8 Waffeln:
120 g weiche Butter
3 EL Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
3 Eier
250 g Mehl
3 TL Backpulver
200 ml Milch
1 Prise Salz
Puderzucker nach Geschmack
Hocherhitzbares Öl für das Waffeleisen
Das brauchst du für die heißen Kirschen:
1 Glas Sauerkirschen oder Schattenmorellen
1 EL Speisestärke
Zucker nach Geschmack
So wird’s gemacht:
Mehl, Backpulver, Salz, Zucker und Vanillezucker miteinander verrühren. Nun die weiche Butter in eine Schüssel geben, mit einem Handmixer cremig rühren und nach und nach die Eier dazu geben. Unter die Masse nun im Wechsel Teile des Mehl-Gemisches und der Milch geben, bis du alle Zutaten zu einem gleichmäßigen Teich verrührt hast.
Dann musst du die Kirschen andicken. Damit die Früchte möglichst heil bleiben, hältst du ein Sieb über einen Topf und gibst die Kirschen aus dem Glas hinein, so dass nur der Saft im Topf landet. Die Kirschen stellst du zur Seite, während du den Saft erhitzt. Die Speisestärke in einem Schluck kaltem Wasser glatt rühren. Sobald das Kirschwasser kocht, das Gemisch unterrühren, so dass der Saft andickt. Wenn du es besonders süß magst, löse noch etwas Zucker darin auf. Am Schluss die Kirschen hineingeben, noch kurz Hitze aufnehmen lassen - und fertig sind die heißen Kirschen. Du kannst der Fruchtsoße übrigens mit weiteren Zutaten wie Zimt oder Glühwein ein besonderes Aroma geben. Lasse die angedickten Kirschen auf der noch warmen Herdplatte stehen, bis du sie auf die frischen Waffeln gibst.
Um die leckeren Waffeln zu backen, musst du nun dein Waffeleisen vorheizen. Für jede Waffel solltest du etwa 3 Esslöffel Waffelteig im dein leicht geöltes Waffeleisen geben. Wenn du die frisch gebackenen Waffeln einzeln auf einem Kuchengitter oder Ofenrost lagerst, werden sie nicht pappig. Bei 100 Grad Celsius im Backofen kannst du sie warm halten, falls du mehrere Personen gleichzeitig verköstigen möchtest. Siebe vor dem Servieren etwas Puderzucker auf die Waffeln. Neben den Kirschen schmecken dazu Schlagsahne oder eine Kugel Vanilleeis.
WaffelnBelgische WaffelnBrüsseler WaffelnLütticher WaffelnWaffeln mit heißen KirschenSchattenmorellenSauerkirschenEiscremeDessertSüßspeiseHerzwaffeln backenHerzwaffeln rezeptbelgische Waffeln rezeptrezept belgische waffenrezept herwaffeln