Video-Rezept
Tomaten-Kürbissuppe mit Auberginen-Minz-Spießen
Pointer zeigt dir das Video-Rezept der Techniker zu Tomaten-Kürbissuppe mit Auberginen-Minz-Spießen.
Redaktionelle Anzeige | Powered by TK
published: 05.01.2021
Heute gibt es Süßkartoffelstampf mit asiatischem Gemüse. Sieh dir hier das Video-Rezept der Techniker (TK) an!
30 Minuten
1000 Gramm Süßkartoffel
320 Milliliter Kokosmilch
80 Milliliter Sojasoße
200 Gramm Sojasprossen
400 Gramm Zuckerschoten
20 Gramm Sesam
400 Gramm Champignon
20 Milliliter Sesamöl
Koriander, frisch
Pfeffer, schwarz
Süßkartoffeln schälen, waschen, in Stücke schneiden, mit Kokosmilch und der Hälfte der Sojasoße aufkochen und abgedeckt ca. 15 Minuten garen. Sprossen verlesen und waschen. Zuckerschoten waschen, Champignons abbürsten, das Wurzelende abschneiden und die Champignons in Stücke schneiden. Sesam in einer beschichteten Pfanne anrösten und herausnehmen. Zuckerschoten und Champignons in erhitztem Öl in der Pfanne ca. 5 Minuten anbraten. Währenddessen Koriander waschen, trocken tupfen, Blättchen abzupfen und fein hacken. Süßkartoffelmischung zerstampfen und pfeffern. Sprossen zu der Gemüsemischung geben, mit Koriander verfeinern und mit übriger Sojasoße und Pfeffer abschmecken. Süßkartoffelstampf mit asiatischem Gemüse anrichten.
Du weißt nicht, was du mit der restlichen Kokosmilch machen sollst? Friere diese einfach in einem Eiswürfelbehälter ein. Die Eiswürfel schmecken besonders gut im Eiskaffee, Smoothie oder im nächsten Curry.
[TK]
Die Techniker Krankenkasse (TK) ist eine bundesweite gesetzliche Krankenkasse mit mehr als 11 Millionen Versicherten. Für ihre Leistungen und ihren Service wird die Techniker Krankenkasse immer wieder ausgezeichnet. Focus Money kürte sie 2020 zum vierzehnten Mal in Folge zur besten Krankenkasse Deutschlands. Die TK belegt Spitzenplätze in weiteren Kassenvergleichen: https://www.tk.de/techniker/2012454. Hinweise zum Datenschutz Veröffentlicht nichts an Daten und Informationen, was Ihr nicht wirklich öffentlich machen wollt. Überlegt, welche Daten Ihr bei YouTube einstellt und mit wem Ihr diese Daten teilen möchtet. Überprüft die Voreinstellungen zum Schutz Eurer Privatsphäre. Möglicherweise sind Eure Daten automatisch für alle Nutzer sichtbar. Informationen zum Datenschutz erhaltet Ihr über hwww.bfdi.bund.de. Alle Fragen, die Ihr uns auf YouTube stellt, dürfen wir nur datenschutzgerecht beantworten. Zum Impressum: https://www.tk.de/techniker/2013112
62.671.277 Aufrufe
139.000 Abonnenten