Diese Zutaten brauchst du für zwei Portionen:
170 g Haferflocken
1 Apfel
2 EL Leinsamen
1 EL Chiasamen
1 Prise Salz
Zimt
Agavendicksaft
500 ml Milch oder Haferdrink
Tiefgefrorene Himbeeren, Blaubeeren oder Erdbeeren
Und so wird's gemacht:
Den Apfel schälen, entkernen und reiben. In einer Rührschüssel die Haferflocken abwiegen und mit dem Apfel, den Leinsamen, Chiasamen sowie der Prise Salz mischen. Zimt und Agavendicksaft nach Geschmack hinzufügen und alles mit 500 Millilitern Milch deiner Wahl vermengen. Der Teig bleibt dabei relativ flüssig.
Den Backofen auf 190 Grad Umluft vorheizen. Eine kleine Backform oder eine ofenfeste Schüssel mit etwas Butter oder Margarine einfetten. Den Teig hineingeben und glatt streichen. Die gefrorenen Himbeeren, Blaubeeren oder Erdbeeren oben drauf verteilen. Dein Porridge muss je nach Ofen 30 bis 45 Minuten backen. Wenn die Oberfläche dunkel wird, aber die Mitte noch zu flüssig ist, kann es helfen, die Form mit Alufolie abzudecken. Vor dem Verzehr kannst du deinen Porridge noch mit Erdnussmus, Kokosflocken oder Schokoladenraspeln toppen. Guten Appetit!
Gebackener Porridgegebackenes Oatmealbaked oatmealleckeres FrühstückFrühstück RezepteHaferflocken RezeptePorridge Rezeptegebackener HaferbreiPorridge BeerenPorridge HimbeerenPorridge BackofenPorridge Ofengesundes Frühstückeinfache Rezepte Frühstückleckere Rezepte FrühstückStudentenkücheStudenten RezepteUni FrühstückFrühstück lange sattFrühstück das lange satt hältFrühstück vor einem langen TagRezepte HaferflockenPorridge Zimt