Diese Zutaten brauchst du für den Teig:
300 g Weizenmehl
200 g Margarine oder vegane Butter
6 EL Zucker
3 EL kaltes Wasser
1 Prise Salz
Schale einer halben Bio-Zitrone
1/2 TL Vanilleextrakt
Für die Füllung:
400 ml ungesüßte Pflanzenmilch
1 Packung Vanillepuddingpulver
250 g gemahlenen Mohn
100 g Weichweizengrieß
90 g Zucker
1 TL Margarine
So wird's gemacht:
Der Teig für deinen veganen Mohnkuchen ist schnell gemacht. Dafür einfach alle Zutaten außer der Margarine in einer Rührschüssel vermengen. Dann die kalte Margarine in kleinen Flocken dazugeben. So lässt sie sich am besten verteilen. Nun alles verkneten und zu einer festen Teigkugel formen. Eine Springform mit ca. 20 Zentimetern Durchmesser mit Backpapier auslegen und einfetten. Nun zwei Drittel des Teiges auf dem Boden der Form glatt drücken und einen kleinen Rand bilden. Die Form sowie der restliche Teig kommen jetzt für etwa eine Stunde in den Kühlschrank.
Für die Mohnfüllung die pflanzliche Milch in einem großen Topf erhitzen und den Zucker darin auflösen. Den abgewogenen Weichweizengrieß mit einem Schneebesen einrühren und etwa drei Minuten erwärmen. Dabei dickt die Masse bereits an. Nun das Vanillepuddingpulver und den gemahlenen Mohn dazugeben und unter ständigem Rühren 4-5 Minuten leicht köcheln lassen. Achte darauf, dass die Masse nicht anbrennt. Dann den Topf vom Herd nehmen und die Margarine unterheben.
Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und die Mohnfüllung in die Form geben. Das letzte Drittel des Teiges mit den Händen zerbröseln und als Streusel auf dem Kuchen verteilen. Jetzt muss dein Mohnkuchen für 40 bis 50 Minuten backen. Es ist fertig, wenn der Teig goldig braun aussieht. Die Füllung darf dann noch weich sein, denn sie soll locker bleiben und härtet beim Abkühlen noch etwas nach. Du solltest den Kuchen vor dem Anschneiden mindestens 30 Minuten auskühlen lassen. Dann kannst du ihn genießen.
MohnkuchenMohnkuchen RezeptMohn RezeptVeganer MohnkuchenMohnkuchen vegan RezeptMohn Streuselkucheneinfach und schnellvegane Kuchenvegane Rezepteleckere RezepteStudentenkücheSüßes Dessertabkühlen lassenMohnkuchen ohne MilchMohnkuchen ohne EiVegan BackenStreuselkuchen veganvegane ButterMohn backen