Pointer stellt dir das Rezept für Ziegenkäse-Burger mit selbstgemachtem Feigensenf vor (Foto: Rebecca Niebusch/Public Address) Pointer stellt dir das Rezept für Ziegenkäse-Burger mit selbstgemachtem Feigensenf vor (Foto: Rebecca Niebusch/Public Address)
Rezept-Tipp

Ziegenkäse-Burger mit selbstgemachtem Feigensenf

Dein Cheeseburger wird dir zu langweilig? Dann wird es Zeit für etwas Abwechslung in der Küche. Dieser Ziegenkäse-Burger ist anders und passt hervorragend in den Herbst. Die Kombination aus herzhaft-würzig und süß ist wirklich ein Geschmackserlebnis. Fleisch-Fans können ein Patty aus Rindfleisch verarbeiten, und Vegetarier greifen zu einer pflanzlichen Alternative.

Für das gewisse Etwas in diesem Rezept sorgt der warme Ziegenkäse aus dem Ofen, der mit selbstgemachtem Feigensenf bestrichen wird, den du am Vorabend vorbereitest. Hier lohnt es sich, direkt mehr zuzubereiten als nur die Menge für dieses Burger-Rezept. Feigensenf macht sich zum Beispiel auch hervorragend auf einer Käseplatte. Die selbstgemachte Leckerei kommt mit wenigen Zutaten aus. Allerdings brauchst du Senfpulver. Das gibt es in einem gut sortierten Supermarkt oder online zu bestellen. Pointer verrät dir das Rezept für den Ziegenkäse-Burger.
 


Das brauchst du:

Für den Feigensenf (ergibt 2 Gläser):
200 g getrocknete Feigen  
80 ml Apfelsaft  
60 ml hellen Balsamico-Essig  
25 g braunen Zucker  
15 g Senfpulver  
Salz und Pfeffer  
 



Für den Burger:
1 Zwiebel
Olivenöl
1 TL braunen Zucker
2 Burger-Patties
150 g Ziegen-Camembert
Mayonnaise
2 Brioche Burger-Brötchen
Feldsalat
 


So wird's gemacht:

Am Vortag die Feigen in grobe Stücke schneiden. In einem Topf Apfelsaft erhitzen. Die Feigen darin zugedeckt über Nacht ziehen lassen. Am nächsten Tag die Feigen fein pürieren. Essig und Zucker in einem Topf aufkochen, das Feigenpüree dazugeben und unterrühren. Alles aufkochen und bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren zehn bis zwölf Minuten köcheln. Senfpulver mit fünf Esslöffeln Wasser glattrühren. In die Feigenmasse geben, gründlich vermischen und alles eine Minute weiterköcheln lassen. Senf mit Salz und Pfeffer abschmecken. In die vorbereiteten Gläser füllen und auskühlen lassen.
 


Am nächsten Tag den Ofen auf 160 Grad vorheizen. Zwiebeln in dünne Streifen schneiden. Mit Olivenöl in einer Pfanne auf niedriger Hitze 15 Minuten andünsten, bis die Zwiebeln weich und braun sind. Den braunen Zucker hinzugeben und weitere zehn Minuten anbraten. Achte darauf, die Hitze nicht zu hoch zu stellen, sonst brennen die Zwiebeln an. In einer Pfanne die Burger-Patties auf beiden Seiten kross anbraten. Während die Burger brutzeln, Ziegenkäse in Scheiben schneiden und für fünf bis zehn Minuten bei 160 Grad in den Backofen legen.

Kurz vorm Servieren die Burgerbrötchen toasten und mit Mayonnaise bestreichen. Zuletzt den Salat, die karamellisierten Zwiebeln, Patties und Ziegenkäse auf den Burger geben und mit einem Löffel den Feigensenf draufgeben. Guten Appetit!



Studentenkücheeinfache Rezepteburger pattyburger bunburger mit ziegenkäseFeigensenf selber machenFeigensenf RezeptBurger Rezepte IdeenBurger Rezepte für zuhauseZiegenkäse Burger vegetarischausgefallene Burger Rezepte

Die Autorin: Rebecca Niebusch
Die Autorin: Rebecca Niebusch

Die Autorin: Rebecca Niebusch

In Ostfriesland geboren und in Norddeutschland aufgewachsen, verbrachte Rebecca während der Schulzeit ein Austauschjahr in Iowa in den USA. Nach dem Abi reiste sie nach Kanada und jobbte dort als Bäckerin und im Supermarkt. Nach fünf Jahren Studium in Köln geht es jetzt nach Hamburg, wo sie sich beruflich im Journalismus austobt. Rebecca liebt Podcasts, TKKG, Urlaub in Dänemark, Late-Night-Shows und Interior Design.

Keine Lust auf Fertigessen? Mal was Neues ausprobieren? Klick dich durch unsere Rezepte! Egal, ob du allergisch gegen Milchprodukte bist, dein Besuch nur vegan isst oder deine Küche keinen Backofen hat, bei uns bekommst du die passenden Essensvorschläge. Wir wünschen dir viel Spaß beim Kochen, Backen und Zubereiten.